Anzeige

Der sichere Weg in die dezentrale Automatisierung

Dezentralisierung? Aber sicher!

Weniger Zeitaufwand, weniger Kosten, keine aufwändige Fehlersuche mehr: Die dezentrale elektrische Installationstechnik bietet entscheidende Vorteile. Aber der Schritt raus aus der gewohnten Welt der zentralen Installation im Schaltschrank kann sich für Maschinenbauer oder Anlagenplaner anfühlen wie ein Drahtseilakt. Mit seinem Rundum-Sorglos-Paket will Murrelektronik mit seinen Partnern den sicheren Weg in die dezentrale Automatisierung ermöglichen und mindestens 30 Prozent Aufwand für die elektrische Installation sparen. Der Übergang aus der alten in die neue Welt bis hin zur rein elektrischen Fabrik soll so naht- und reibungslos funktionieren, bei der Neukonzeption sowie beim Retrofitting bestehender Anlagen.

Immer mehr Maschinenbauer und Anlagenplaner setzen statt der mühseligen, zeitraubenden und fehleranfälligen Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung im Schaltschrank auf dezentrale Installationen. Bereits seit Anfang der 1990er-Jahre hat sich Murrelektronik der dezentralen elektrischen Installationstechnik verschrieben. Mit dem Feldbusmodul MBV (Murrelektronik Bus Verteiler) präsentierte das Unternehmen damals erstmals eine ebenso robuste wie durchdachte Lösung, um elektrische Installationen direkt im Feld zur echten Alternative zu machen. Elektrisiert von dieser Idee und unterstützt durch bahnbrechende technologische Umbrüche der letzten 15 Jahre wie die Sensorintegration, die Vision-Sensorik oder die Servomotortechnik mit dezentralem Motion Controlling hat das Team diesen Gedanken seitdem immer weiter gesponnen und größer gedacht.

Heute bietet Murrelektronik ein umfassendes Sortiment an robusten und steckbaren Lösungen, um Signale, Daten und Power in direkte Prozessnähe zu bringen und die dezentrale Installationstechnik und ihre gewichtigen Vorteile global für immer mehr Anwendungsbereiche zugänglich zu machen. Das Angebot reicht von Steckverbindern in allen international anerkannten Standards über I/O-Systeme, Stromversorgungen und Netzwerklösungen bis hin zum Vario-X-System, der schnell und einfach zu installierenden, modularen Komplettlösung für die konsequent-dezentrale Automatisierung. Mit dieser ganzheitlichen Gesamtlösung integriert das Unternehmen, das 2025 seinen 50. Geburtstag feiert, nahtlos und herstellerunabhängig alle Peripheriegeräte vom Sensor und Aktor bis zur Cloud.

Murrelektronik GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 1 (Februar) 2025 - 07.02.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de