Professionelle Werkzeuge für alle Anwendungen
Arbeitsabläufe effizient bewältigen
Der Arbeitsalltag von Elektroinstallateuren wird zunehmend von digitalisierten Prozessen geprägt, der Großteil besteht aber weiterhin aus Handarbeit. Umso wichtiger ist es, diese Arbeitsabläufe mit passenden Werkzeugen bestmöglich zu bewältigen. Wer auf professionelle Werkzeuge und Hilfsmittel setzt, kann seinen Zeitaufwand verringern und seine Prozesse effizienter gestalten. Aus diesem Grund bietet Wago passende Lösungsmöglichkeiten für viele Bereiche der Elektroinstallation.

Das schnelle und sichere Abmanteln von Kabeln und Leitungen ist eine wichtige Aufgabe bei der Elektroinstallation, der nicht vergessen werden darf. Deshalb bietet Wago in diesem Bereich professionelle Abmantelwerkzeuge - wie Abmantelzangen für Steuer- oder Sensorleitungen, verschiedene Entmanteler sowie ein Kabelmesser. All diese Werkzeuge zeichnen sich dabei durch einen geringen Verschleiß dank Klingen mit Titan-Nitrid-Beschichtung sowie durch einen sicheren Halt dank rutschsicherer Griffzonen aus.

Abisolieren
Das schnelle und richtige Abisolieren von Leitern zählt neben dem Abmanteln ebenfalls zu den wichtigen Aufgaben bei der Elektroinstallation. Auch in diesem Bereich bietet das Unternehmen aus Minden professionelle Werkzeuge - wie die automatische Abisolierzange Quickstrip Vario, die mit ihrer integrierten Schneidfunktion eine einfache und schnelle Leiterendbehandlung in einem Querschnittsbereich von 0,03 bis 16 mm² ermöglicht. Dank des einstellbaren Teilabzugs können die Kupferlitzen bei flexiblen Leitern nicht aufspleißen, da die Isolierung zum Teil auf dem Leiterende bleibt und das Stück Isolierung so vor dem Anschluss einfach abgezogen werden kann. Dies sorgt auch für mehr Ordnung am Arbeitsplatz, da die Isolierung nicht zu Boden fällt. Darüber hinaus werden auch keine Aderendhülsen benötigt, wenn die Leiter in Wago-Reihenklemmen mit Federanschlusstechnologie angeschlossen werden. Ebenfalls praktisch: Ersatzmesser - ganz gleich, ob Standard-, V- oder Ovalmesser - lassen sich einfach im Messerfach im Griff verstauen.

Crimpen
Ergänzt wird das Werkzeugportfolio durch passende Crimp-Werkzeuge, wie zum Beispiel die Variocrimp 4, die sich automatisch auf Leiterquerschnitte im Bereich von 0,25 bis 4 mm² einstellt. Die quadratische Crimp-Form sorgt für ein schnelles An- und Abklemmen der Leiter, da kein lageorientiertes Einführen in die Klemmstelle mehr notwendig ist. Das Einführen in den Crimp-Bereich ist zudem von beiden Seiten möglich - und eignet sich deshalb sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Für einen sicheren Anschluss sorgt die gasdichte Crimpung.
Normkonforme Prüfspitzen - sicher, flexibel, präzise
Durch die aufgetragene Isolierung können handelsübliche Prüfspitzen nicht immer in die Prüföffnung von Reihenklemmen gesteckt werden. Wollen Elektroinstallateure Strom und Spannungen in Klemmenblöcken messen, mussten sie bisher passende Adapter einsetzen, um die oft engen Prüföffnungen mit den Messgeräten zu erreichen. Wago bietet auch dafür eine Lösung: Verbesserte Prüfspitzen mit einem Durchmesser von 2 mm ermöglichen direkte und normkonforme Messungen in CAT-III- und -IV-Anwendungen bis 1000 V - ganz ohne zusätzlichen Adapter.
Die Werkzeugtasche: gut verstaut und schnell griffbereit
Darüber hinaus bietet Wago eine passende Werkzeugtasche - als Aufbewahrungslösung, die die tägliche Arbeit der Monteure ebenfalls erleichtert. Ganz gleich, ob in der Gebäudeinstallation, dem Maschinen- und Anlagenbau oder bei der Wartungs- und Instandhaltungsarbeit - die Werkzeugtasche sorgt für eine hohe Mobilität und Flexibilität, da damit alle benötigten Werkzeuge griffbereit sind. Zudem kann die Tasche einfach per Klickverschluss mit einer oder mehreren L-Boxx Micros oder Minis verbunden werden, sodass die passenden Verbindungsklemmen, Aderendhülsen und Kleinmaterialien ebenfalls immer dabei sind.
Der Arbeitsalltag von Elektroinstallateuren wird zunehmend von digitalisierten Prozessen geprägt, der Großteil besteht aber weiterhin aus Handarbeit. Umso wichtiger ist es, diese Arbeitsabläufe mit passenden Werkzeugen bestmöglich zu bewältigen. Wer auf professionelle Werkzeuge und Hilfsmittel setzt, kann seinen Zeitaufwand verringern und seine Prozesse effizienter gestalten. Aus diesem Grund bietet Wago passende Lösungsmöglichkeiten für viele Bereiche der Elektroinstallation.

Das schnelle und sichere Abmanteln von Kabeln und Leitungen ist eine wichtige Aufgabe bei der Elektroinstallation, der nicht vergessen werden darf. Deshalb bietet Wago in diesem Bereich professionelle Abmantelwerkzeuge - wie Abmantelzangen für Steuer- oder Sensorleitungen, verschiedene Entmanteler sowie ein Kabelmesser. All diese Werkzeuge zeichnen sich dabei durch einen geringen Verschleiß dank Klingen mit Titan-Nitrid-Beschichtung sowie durch einen sicheren Halt dank rutschsicherer Griffzonen aus.
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 1 (März) 2025 - 13.03.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de