Telefon: 0049/60683001

www.ibhsoftec.com


OPC-UA-Kommunikationsmodul mit GDS

Sicherheit für alle vernetzten Geräte - vollautomatisch

Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. Zudem rückt Cybersecurity in der industriellen Automatisierung immer mehr in den Fokus. Doch die Verwaltung von Sicherheitszertifikaten in großen OPC-UA-Netzwerken war bisher eine komplexe, zeitaufwendige und fehleranfällige Aufgabe, zumindest wenn sie manuell durchgeführt wird. IBHsoftec und Unified Automation bieten nun eine elegante Lösung für diese Herausforderung.

Bild: IBHsoftecBild: IBHsoftec
Die Kommunikationshardware IBH Link UA Quad Core 64 Bit ist mit einem neuen Feature ausgestattet, dem GDS - Global Discovery Server (Client).

Auf einen Blick IBH Link UA Quad Core 64 Bit mit GDS

Ein Global Discovery Server (GDS) stellt Mechanismen für die zentrale Verwaltung folgender Komponenten zur Verfügung:

? CA-signierte Zertifikate und selbstsignierte Zertifikate

? Vertrauenslisten (Trusted Lists) und Zertifikatsperrlisten (Certificate Revocation Lists, CRL)

Ein GDS stellt damit einen Zugriffspunkt zum zentralen Zertifikatsmanagement zur Verfügung. Er übernimmt damit die Aufgabe eines Security-Servers innerhalb eines OPC UA-Netzwerks.

Die Anforderungen an die Sicherheit und Effizienz in der industriellen Automatisierung steigen stetig. Im Rahmen der vergangenen SPS-Messe präsentierten IBHsoftec und Unified Automation eine richtungsweisende Lösung: den IBH Link UA Quad Core 64 Bit, kombiniert mit der UaGDS-Software (Global Discovery Server) von Unified Automation (UA). Diese Neuentwicklung erlaubt es erstmals, Sicherheits- und Zertifikatsmanagement in einer vollständig automatisierten und skalierbaren Weise auf ein Embedded-Gerät und damit sehr nah an den Automatisierungsprozess zu bringen.

IBHsoftec Gesellschaft für

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 2 (März) 2025 - 28.02.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait