Anzeige

Vom Sensor zur Anwendung - Alles aus einer Hand

Embedded Vision nur einfacher

Die Entwicklung eines Embedded Vision Systems ist komplex und erfordert Expertise in verschiedenen Bereichen: Hard-/Software, Bildverarbeitung, KI und Systemintegration. Die Herausforderungen reichen von begrenzten Ressourcen und Echtzeitverarbeitung bis hin zu Datensicherheit, Kalibrierung und Kostenmanagement. Daher stellt sich zwangsläufig die Frage: Geht Embedded Vision auch einfacher? Die Antwort lautet 'Ja', mit den Embedded Vision-Lösungen von The Imaging Source.

Ein Embedded Vision System besteht typischerweise aus mehreren Hard- und Software-Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt und zusammenarbeiten müssen, um zuverlässig Bilddaten aufzunehmen, effizient zu verarbeiten und basierend auf den Daten Entscheidungen zu treffen. Zu den Hardware-Komponenten zählen unter anderem Sensoren bzw. Kameras, Prozessoren (SoC), Carrier Boards (I/Os, Kommunikationsschnittstellen, Stromversorgung, etc.), Optik, Kabel, Steckverbinder, etc.

Embedded Vision Kameras

The Imaging Source (TIS) ist ein seit über 35 Jahren etablierter Kamerahersteller und bietet sowohl Industrie- als auch Embedded Vision Kameras mit unterschiedlichen Auflösungen von VGA bis 42MP und Schnittstellen wie GigE Vision, USB3 Vision, USB 2.0, MIPI CSI-2, FPD-Link III sowie demnächst auch GMSL2 an - als reine Platinen- oder Gehäuse-Kameras und auch mit Schutzart IP67. Die Schnittstellen bringen unterschiedliche Vor- und Nachteile mit und können abhängig von den konkreten Anforderungen in Embedded Vision Anwendungen eingesetzt werden. Dabei muss berücksichtigt werden, dass im Gegensatz zu Plug&Play-Interfaces wie GigE Vision und USB3 Vision, Kameras mit MIPI CSI-2, FPD-Link III und GMSL2 mehr Integrations- und Entwicklungsaufwand erfordern. Zum einen müssen speziell angepasste Treiber für die jeweilige Prozessorplattform entwickelt werden und zum anderen benötigen sogenannte Serializer-Deserializer (SerDes) - Technologien wie FPD-Link III und GMSL2 ein zusätzliches Adapter-Board. Das gute dabei - TIS kümmert sich um das Alles und ermöglicht eine nahtlose Inbetriebnahme und Integration.

The Imaging Source Europe GmbH

Dieser Artikel erschien in inVISION 1 (Februar) 2025 - 04.03.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.invision-news.de