Sick auf der Logimat 2025

3D-Kamera für mobile Roboter

Bild: Sick Vertriebs-GmbHBild: Sick Vertriebs-GmbH
Die neue Sick-Kamera kann bei AGVs und AMRs z.B. zur Distanzmessung, Objektdetektion, Umfelderkennung sowie Fahrweg-, Seiten- und Rückraumüberwachung eingesetzt werden.

Ein Highlight, das Sick auf der Logimat zeigt, ist die 3D-Kamera Visionary-B Two zur Rückraumüberwachung von mobilen Arbeitsmaschinen. Sie kann zur Distanzmessung, Objektdetektion, Umfelderkennung sowie Fahrweg-, Seiten- und Rückraumüberwachung für AGVs, AMRs und mobile Maschinen, sowohl als Fahrerassistenzsystem als auch zur Automatisierung, eingesetzt werden. Als robuste 3D-Snapshot-Lösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde ist die Kamera speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Je nach Überwachungssituation kann die Kamera zwischen zwei Sichtfeldgrößen umschalten: 130x105° oder 90x60° – bei gleichbleibend hoher Auflösung. Mit Stereoskopie detektiert die Kamera Hindernisse, die sich in Fahrtrichtung des Fahrzeugs befinden, und stellt die Abstandsdaten als 3D- und Farbinformationen für die Auswertung bereit. Die Kamera erfüllt die relevanten Industriestandards für mobile Arbeitsmaschinen. Das robuste, schwing- und schockfeste Sensordesign der spezifizierte Temperaturbereich von –40 bis +60°C und die Schutzarten IP67 und IP69K machen die 3D-Kamera zuverlässig. Die hohen Rechenkapazitäten des Sensors ermöglichen es, applikationsspezifische Softwarelösungen direkt im Gerät zu installieren und zu programmieren sowie Tiefenkartenberechnungen durchzuführen.

Sick Vertriebs-GmbH

Dieser Artikel erscheint in www.sps-magazin.de 2025 - 31.12.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de