Flexible Waagendesigns für industrielle Anwendungen

Wägezelle mit IO-Link-Schnittstelle

Bild: Hottinger Br�el & Kj�r GmbHBild: Hottinger Brüel & Kjær GmbH

Mit einem Messbereich von 1 bis 200kg hat HBK eine neue Version seiner SP4M-Wägezellenserie auf den Markt gebracht – mit integrierter Elektronik, smarten Wägealgorithmen und IO-Link. Das neue Modell SP4Mi eignet sich laut Hersteller für flexible Waagendesigns in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, einschließlich der Lebensmittel-, Verpackungs- und Chemieindustrie sowie Handel und Landwirtschaft und ermöglicht. Die Vielseitigkeit und ein kompaktes Design vereinfachen die Integration in Tisch-, Boden- oder Förderbandwaagen sowie in Füll- und Produktionssysteme. Die Feldbus Unabhängigkeit sowie die einfache Systemintegration bieten hohe Flexibilität und Effizienz bei der Inbetriebnahme sowie im Service.

Bild: Die IO-Link-Schnittstelle der SP4Mi ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Echtzeit-Wiegedaten und vereinfacht Diagnose- oder Wartungsprozesse.

Hottinger Brüel & Kjær GmbH

Dieser Artikel erscheint in www.sps-magazin.de 2025 - 31.12.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de