Moderne Fabriken sind vernetzt: Sensoren, Anlagen und Applikationen bilden die Grundlage für die moderne Produktion und das Industrielle Internet der Dinge. mehr...
DataTec, Fachdistributor für Mess- und Prüftechnik, baut den digitalen Wissensbereich weiter aus: Die Rubrik ‚100 Fragen & 100 Antworten‘ im DataTec Wiki wurde erweitert und umfasst jetzt 221 praxisnahe, kompakte Antworten auf häufig gestellte technische Fragen – kostenfrei und jederzeit online verfügbar. mehr...
Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main zentrale Zukunftsfragen der Licht- und Gebäudetechnik in den Mittelpunkt. mehr...
B&R, die Machine Automation Division von ABB, und RS, ein globaler Service-Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. mehr...
Die neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 ermöglichen in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung und ersparen dem Betreiber so erhöhte Kosten aufgrund fester, vorab festgelegter Wartungsintervalle. mehr...
Der Dirak Drehriegel 7-091 mit Knebel steht für ein robustes Edelstahl-Design, hohe Dichtigkeit und ermöglicht es, zukünftig ein noch größeres Einsatzspektrum zu bedienen. mehr...
Die Pflicht zur E-Rechnung betrifft alle: Seit 2025 müssen Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen empfangen, ab 2027 wird der Versand schrittweise zur Pflicht. mehr...
Mit der symbolischen Grundsteinlegung läutete IFM Mitte April die Bauphase des Greenfield-Projektes in der Millionenmetropole Suzhou, China, ein. mehr...
Erfassen Sie kleine, sich schnell bewegende Objekte effizient und ohne Bewegungsunschärfe oder analysieren Sie Bewegungen ohne große Datenmengen zu erzeugen mit den neuen uEye EVS Industriekameras mit Eventbasiertem Sensor. mehr...
Der durchschnittliche Umsatz pro Einheit (ARPU) von Industrierobotern ist deutlich zurückgegangen - von rund 31.100 US-Dollar in 2018 auf 25.600 US-Dollar in 2024. mehr...
Die uEye Live Monitoring-Kameras ermöglichen die zuverlässige und hochauflösende Überwachung von industriellen Prozessen im Standalone-Betrieb und bieten Video-Streaming, Hardwarebeschleunigte Video-Encodierung und eventbasiertes Aufzeichnen im Kameraspeicher. mehr...
Dr. Stefan Gehlen, der die VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme seit mehr als 15 Jahre geführt hat, wird das Unternehmen zur Mitte des Jahres altersbedingt verlassen. mehr...
Robotik und Automation sind keine statischen Disziplinen. Eine feste Anlage kann morgen schon erweitert werden müssen - sei es durch wandelbare Produktionslinien, das Nachrüsten mit KI-gesteuerten Systemen oder die Integration von weiteren Mensch/Roboter-Kollaboration. mehr...
Bei Anwendungsfällen wie der zerspanenden Bearbeitung von länglichen oder sperrigen Bauteilen sind konventionelle Werkzeugmaschinen aufgrund von Ressourcenverbrauch, Baugröße oder geringer Flexibilität oft unwirtschaftlich. mehr...
Die neue Serie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit gut geeignet für Aufgaben wie Pick&Place, Be- und Entladen, Montage oder Dosieren bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind. mehr...
Koch Robotersysteme präsentiert auf der FachPack seine neuen Lösungen im Bereich der End-of-Line-Automatisierung. mehr...
Eva Heuer wird neue CFO bei T.Con
Bild: T.Con GmbH & Co. KGEva Heuer (mi.) mit ihren Geschäftsführungskollegen Michael Gulde (li.) und Karl Fuchs.
Die langjährige Gesellschafterin und Leiterin Personal, Eva Heuer, wird neue CFO (Chief Financial Officer) bei T.Con.TTS - QR-Codehttps://tedo.link/h92Fcc Sie folgt damit auf Mitgründer Michael Gulde, der Ende 2025 aus dem operativen Geschäft ausscheiden wird. Eva Heuer ist seit 2002 bei T.Con tätig ist und verantwortete zuletzt die Bereiche Personal und Organisationsentwicklung. "Ich freue mich, die strategische Weiterentwicklung von T.Con nun auch in meiner neuen Verantwortung als Geschäftsführerin aktiv zu gestalten", sagt Heuer. "Wir bewegen uns in einem dynamischen Geschäftsfeld mit anspruchsvollen Herausforderungen. Digitalisierung, KI, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit stehen bei uns ganz oben auf der Agenda. Ich werde unsere Strategie mit Herz und Verstand darauf ausrichten, diese Themen entschlossen und im Sinne unserer Unternehmenswerte voranzubringen."
Bild: T.Con GmbH & Co. KGEva Heuer (mi.) mit ihren Geschäftsführungskollegen Michael Gulde (li.) und Karl Fuchs.
Die langjährige Gesellschafterin und Leiterin Personal, Eva Heuer, wird neue CFO (Chief Financial Officer) bei T.Con.TTS - QR-Codehttps://tedo.link/h92Fcc Sie folgt damit auf Mitgründer Michael Gulde, der Ende 2025 aus dem operativen Geschäft ausscheiden wird. Eva Heuer ist seit 2002 bei T.Con tätig ist und verantwortete zuletzt die Bereiche Personal und Organisationsentwicklung. "Ich freue mich, die strategische Weiterentwicklung von T.Con nun auch in meiner neuen Verantwortung als Geschäftsführerin aktiv zu gestalten", sagt Heuer. "Wir bewegen uns in einem dynamischen Geschäftsfeld mit anspruchsvollen Herausforderungen. Digitalisierung, KI, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit stehen bei uns ganz oben auf der Agenda. Ich werde unsere Strategie mit Herz und Verstand darauf ausrichten, diese Themen entschlossen und im Sinne unserer Unternehmenswerte voranzubringen."
T.CON GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in IT&Production 2 (März) 2025 - 05.03.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie
www.it-production.com