Anzeige

Nächste Generation des Skypod-Systems von Exotec

Alle Funktionen vereint

Mit seinem skalierbaren Skypod-System hat Exotec maßgeschneiderte Roboterkommissionierlösungen in einer Vielzahl an Branchen umgesetzt. Pünktlich zur Logimat in diesem Jahr präsentiert das Unternehmen die weiterentwickelte Ausbaustufe des Systems nach dem All-in-one-Ansatz, die alle zentralen Funktionen vereint. Auf diese Weise kommen die automatisierten Shuttle- und Lagerlösungen des Anbieters künftig ohne komplexe Subsysteme aus.

Bisher war es in der Intralogistik üblich, bei Bedarf weitere Subsysteme in eine bestehende Lösung zu integrieren. Mit der Weiterentwicklung des Skypod-Angebots gehört das nun der Vergangenheit an. "Unsere wichtigste Neuerung ist die Integration verschiedenster Funktionen in eine einzige Lösung, für die bisher zusätzliche Subsysteme wie Förder- oder Sortieranlagen notwendig waren.", betont Andreas Stöckl, Executive Vice President Sales Central Europe. Mit einer All-in-one-Lösung im Bereich Automated Storage and Retrieval Systems (AS/RS) will Exotec daher einen zukunftsweisenden Weg beschreiten. Die neue Generation bietet strikte Sequenzierung, Zwischenpufferung von Aufträgen sowie Each Case und Full Case Picking - alles in einer Roboterkommissionierlösung ohne Sub-Systeme.

Effizient Verpacken und Versenden

In der weiterentwickelten Lösung des Robotikherstellers werden Aufträge ab sofort auf Auftragszeilenebene sequenziert, damit alle Artikel in der vorgegebenen Reihenfolge in die Behälter gelangen. Die Sortierung erfolgt nach Gewicht, Größe oder anderen Kriterien, die der Empfänger vorgibt. Durch die direkte Kommissionierung in den jeweils passenden Auftragsbehälter entfallen zudem weitere Handling-Schritte in nachgelagerten Prozessen. Mit der Sequenzierung wurde ebenfalls der Batch-Faktor an den Stationen verbessert. Währenddessen wird weiterhin mit sehr hoher Effizienz und Präzision 1 zu 1 kommissioniert und bis zu 600 Präsentationen pro Stunde erreicht.

Inhouse-Zwischenlagerung

Üblicherweise wird in einer Intralogistiklösung die Zwischenlagerung durch Pufferlager oder Kurzzeitlager realisiert. Das Vorgehen bietet sich bei abgeschlossenen wie teilweise abgeschlossenen Aufträgen an. Es kann beim Kommissionieren z.B. vorkommen, dass einzelne Artikel fehlen und daher nicht kommissioniert werden können. Der Auftrag kann nicht abgeschlossen werden und muss auf die fehlenden Waren warten. Die nächste Generation des Skypod-Systems macht externe Pufferlager überflüssig und löst dies, indem abgeschlossene wie teilweise abgeschlossene Aufträge direkt im System zwischengelagert werden. Das hat den Vorteil, dass Lücken im Bestand die Auslastung der Kommissionierstationen und ihres Personals nicht beeinträchtigen.

Durch die Kombination von Pufferung und Sequenzierung erschließt sich eine neue Option: das Skypod-System als Full-Case-Lösung für den Nachschub in Filialen. Artikelreine Paletten erreichen den Wareneingang, werden depalettiert und eingelagert. Auf Abruf gelangen verschiedene Artikel über die Roboter schnell, effizient und in korrekter Sequenz zur halb- oder vollautomatischen Palettierung.

Exotec Deutschland GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 1 (Februar) 2025 - 28.02.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de