Telefon: 0571887-0

www.wago.com


Raumautomation schafft Flexibilität

Wo Automation und Energieeffizienz zuhause sind

Damit Bürogebäude nachhaltiger werden, müssen sie Energie sparen. Eine durchgängige Automatisierung bringt hierzu technische Aspekte und Nutzerwünsche zusammen. Ein großer Bürokomplex, der die skalierbare Applikationslösung Flexroom von Wago nutzt, zeigt dabei exemplarisch, wie mit Raumautomation zeitgleich eine komfortable und flexible Arbeitsumgebung sowie niedrige laufende Kosten möglich sind.

Bild: Wago GmbH & Co. KGBild: Wago GmbH & Co. KG
Im Frankfurter Stadtgebiet Gateway Gardens ist der Gebäudekomplex Flow entstanden. Die 37.000m² Gesamtfläche werden großteils mit der Flexroom-Lösung von Wago automatisiert.

Verantwortliche, die für ihren Betrieb Büroräume anmieten, werden in Zukunft auch den CO2-Rechner zu Rate ziehen. Wem das Thema heute noch nicht am Herzen liegt, sollte sich damit beschäftigen: Die EU verfolgt das Ziel, bis 2050 eine "moderne, ressourceneffiziente und wettbewerbsfähige Wirtschaft" ohne Nettoemissionen von Treibhausgasen zu werden - und lässt Taten und Richtlinien folgen. Dass Aspekte der Nachhaltigkeit für ihre Mieter in Zukunft wichtiger werden, haben auch Investoren wie die Immobiliengruppe Europa-Center aus Hamburg erkannt: Büroflächen müssen ein Optimum bieten aus Energieeinsparung und Komfort. Allerdings wird häufig erst spät bekannt, wie die Nutzung eines Objektes exakt sein wird und wie die Ansprüche von Mietern lauten werden. Welcher Weg zielführend ist, zeigt ein Projekt nahe des Frankfurter Flughafens. Dort im Businessquartier Gateway Gardens arbeiteten Inhaber, Planungsbüro, Elektroinstallateure und Automatisierer Hand in Hand. Sie haben den Gebäudekomplex Flow erschaffen, der Flexibilität, Komfort und Energieeffizienz verbindet.

WAGO GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in GEBÄUDEDIGITAL 3 (April) 2025 - 25.04.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.gebaeudedigital.de

Firmenportrait