100GigE Kameras für die digitale holografische Mikroskopie

100GigE trotzt Vibrationen

Das Advanced Research Center for Nanolithography (ARCNL) in Amsterdam, hat sich extremen wissenschaftlichen Herausforderungen in der Halbleiterindustrie gewidmet. Neue Experimente des Instituts stützen sich dabei auf die 100GigE Kameras von Emergent Vision, um Vibrationsprobleme in einem neuartigen Overlay-Messtechnik-Konzept zu minimieren.

Bild: Emergent Vision TechnologiesBild: Emergent Vision Technologies
Bild 1 | Mit einer 100GigE Kamera von Emergent erfassen Forscher*innen des ARCNL dank der digitalen holografischen Mikroskopie (DHM) Phasenschwankungen, die durch mechanische Vibrationen verursacht werden.

In der Welt der Halbleiterfertigung können selbst kleinste Vibrationen zu großen Problemen führen - etwa dazu, dass bereits verarbeitete Wafer im Wert von Tausenden von Dollar verworfen werden müssen. Um zukünftige technische Herausforderungen in der Chip-Herstellung zu lösen, hat das ARCNL ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die inhärenten Empfindlichkeiten in jenen interferometrischen Techniken überwinden lassen, die Gerätehersteller benötigen, um die Genauigkeit in der Chip-Produktion sicherzustellen.

Emergent Vision Technologies

Dieser Artikel erschien in inVISION 2 (April) 2025 - 15.04.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.invision-news.de