Neuer Cloud Service für das Energy Reporting

Der neue Building Cloud Service Wago Building Energy Reporting dient dazu, die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden zu vereinfachen. Die cloudbasierte Lösung ist Teil des Wago Building Ecosystems - ein modulares Gesamtsystem für die Gebäudeautomation - und eine zentrale Plattform zur sicheren Speicherung und Analyse von Energiedaten in der Cloud. Benutzer können den Energieverbrauch ihrer Gebäude in Echtzeit überwachen und umfassende Berichte erstellen, um Energiesparpotenziale effektiv zu identifizieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Die nahtlose Integration in bestehende Gebäudemanagementsysteme ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und schnelle Erkennung von Anomalien. Dabei gewährleistet die Plattform hohe Sicherheitsstandards für die gespeicherten Daten. Insgesamt fördert der Service nachhaltige Praktiken und trägt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.

Der neue Building Cloud Service Wago Building Energy Reporting dient dazu, die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden zu vereinfachen. Die cloudbasierte Lösung ist Teil des Wago Building Ecosystems - ein modulares Gesamtsystem für die Gebäudeautomation - und eine zentrale Plattform zur sicheren Speicherung und Analyse von Energiedaten in der Cloud. Benutzer können den Energieverbrauch ihrer Gebäude in Echtzeit überwachen und umfassende Berichte erstellen, um Energiesparpotenziale effektiv zu identifizieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Die nahtlose Integration in bestehende Gebäudemanagementsysteme ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und schnelle Erkennung von Anomalien. Dabei gewährleistet die Plattform hohe Sicherheitsstandards für die gespeicherten Daten. Insgesamt fördert der Service nachhaltige Praktiken und trägt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 10 2025 - 19.03.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de