Konfigurator erleichtert Elektroplanung

Der ABB Easy Pro Konfigurator erleichtert die Planung von Unterverteilungen. Die webbasierte Software ermöglicht eine einfache Konfiguration von Verteilern und Reiheneinbaugeräten wie Leitungsschutzschaltern, Fehlerstromschutzschaltern und Messgeräten. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Planung, ohne dass eine Anmeldung oder Softwareinstallation erforderlich ist. Elektroinstallateure können mit wenigen Klicks eine vollständige Anlagendokumentation inklusive Stromlaufplan und Kostenübersicht erstellen. Das stellt sicher, dass alle relevanten Dokumente normgerecht vorliegen. Die intuitive Drag-&-Drop-Funktion erleichtert die Zusammenstellung der Verteilung, während das Tool automatisch Prüfungen durchführt und Hinweise gibt, um eine fehlerfreie Planung zu gewährleisten. Die fertige Konfiguration kann über die Elbridge 2.0-Schnittstelle direkt an den Elektrogroßhandel übermittelt werden. Dies ermöglicht eine schnelle und nahtlose Bestellung der Komponenten, ohne dass die Daten erneut manuell übertragen werden müssen.

Der ABB Easy Pro Konfigurator erleichtert die Planung von Unterverteilungen. Die webbasierte Software ermöglicht eine einfache Konfiguration von Verteilern und Reiheneinbaugeräten wie Leitungsschutzschaltern, Fehlerstromschutzschaltern und Messgeräten. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Planung, ohne dass eine Anmeldung oder Softwareinstallation erforderlich ist. Elektroinstallateure können mit wenigen Klicks eine vollständige Anlagendokumentation inklusive Stromlaufplan und Kostenübersicht erstellen. Das stellt sicher, dass alle relevanten Dokumente normgerecht vorliegen. Die intuitive Drag-&-Drop-Funktion erleichtert die Zusammenstellung der Verteilung, während das Tool automatisch Prüfungen durchführt und Hinweise gibt, um eine fehlerfreie Planung zu gewährleisten. Die fertige Konfiguration kann über die Elbridge 2.0-Schnittstelle direkt an den Elektrogroßhandel übermittelt werden. Dies ermöglicht eine schnelle und nahtlose Bestellung der Komponenten, ohne dass die Daten erneut manuell übertragen werden müssen.
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 11 2025 - 26.03.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de