Kompakte Roboterzelle sorgt für Sicherheit

Manuelles Entgraten war gestern

Das Entgraten ist in der industriellen Fertigung ein notwendiger, aber oft kostenintensiver und qualitätskritischer Nebenprozess. Manuelles Entgraten birgt Herausforderungen wie hohen Zeitaufwand, inkonsistente Ergebnisse, Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter und zunehmenden Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund entwickelte Heitec in Kooperation mit Schunk eine vollautomatische Roboterzelle, die den Entgratprozess effizienter, präziser und sicherer gestalten soll.

Bild: Heitec AGBild: Heitec AG
Die Entgratzelle ermöglicht die Bearbeitung unterschiedlicher Bauteile und Materialien.

Bei der Entwicklung der Zelle standen mehrere Kriterien im Fokus: Kompaktheit, Modularität und Bedienerfreundlichkeit sowohl hinsichtlich der Ansteuerung der Robotik als auch der Handhabung der Entgratzelle im Betrieb. Dahinter standen einige praktische Überlegungen, angefangen bei geringem Platzbedarf am Bestimmungsort und damit einem breiten Anwendungsbereich, bis hin zu logistischen Erwägungen wie einer einfachen Auslieferung mit gängigen Transportmitteln. Falls doch einmal notwendig, kann die Anlage bei Bedarf in zwei Module geteilt und vor Ort erneut zusammengebaut werden.

Ein Hauptaugenmerk lag von Anfang an auf der Modularität der Zelle, ihrer möglichst vielseitigen Operabilität und diversen Optionen für vor- und nachgelagerte Prozesse. Mit den Abmessungen 1,9x2,6x2,5m, standardisierter Spannung, Taktung und Druckluft sowie einer maximal handhabbaren Palettengröße von 800x600mm bietet sie einen nutzbaren Bauraum von 500x600x500mm. Damit kann sie alle herkömmlichen Werkstückgrößen und ein maximales Gewicht von 150kg pro Drehrüstplatzseite aufnehmen und erfüllt somit alle gängigen Anforderungen. Falls erforderlich, sind Sondervarianten jederzeit ohne großen Zeitversatz realisierbar, aufbauend auf dem vorhandenen Modell und Knowhow.

HEITEC AG

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 2 (April) 2025 - 22.04.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de