ERP-Software für variantenreiche Betonfertigteilproduktion

Die Varianz im Griff behalten

Sowohl Architekten als auch Investoren und Bauherren schätzen Gestaltungsfreiheit in der Planung und Ausführung von Bauprojekten. Hersteller reagieren darauf mit zahlreichen Varianten und Konfigurationsmöglichkeiten für ihre Produkte. Um komplizierte Produktionsprozesse zu vereinfachen, beinhaltet das ERP-System von Softbauware einen Produktkonfigurator. Dieser unterstützt die Angebotserstellung, das Produktionsmanagement sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bild: Softbauware GmbHBild: Softbauware GmbH
Zu jedem Produkt lassen sich die Hintergrundinformationen als Regelwerk in der Software hinterlegen. So erleichtert die Lösung das interne Wissensmanagement und die Einarbeitung neuer Mitarbeitender.

Zeiten ändern sich: Während früher die gleiche Architektenzeichnung aus Kostengründen für einen gesamten Straßenzug verwendet wurde, steht heute die individuelle Gestaltung des Hauses für Bauherren im Vordergrund. Für Planer und Investoren spielen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Gebäuden und Konstruktionen eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund ändert sich auch der Anspruch an herstellende Unternehmen. Sie bieten eine große Variantenvielfalt ihrer Produkte an, um Marktansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig dem Wettbewerb mit der Konkurrenz standhalten zu können. Doch jede Erweiterung des Produktportfolios macht die Produktion und ihre Abläufe komplexer. Denn durch eine Vielzahl an Varianten und Konfigurationsmöglichkeiten erweitert sich auch die Bandbreite möglicher Problemstellungen für den Hersteller.

Softbauware GmbH

Dieser Artikel erschien in IT&Production 4 (Mai) 2025 - 09.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com