Ein Blick ins SAP-Portfolio

Behältermanagement mit SAP-Software

Behältermanagement reduziert Verschwendung bei gleichzeitiger Kostensenkung. Für die Verwaltung und Verfolgung von Transportbehältern hat SAP einige Software-Produkte im Portfolio. Ein Überblick.

Bild: �Juergen Wallstabe/stock.adobe.comBild: ©Juergen Wallstabe/stock.adobe.com

Geprägt von manuellen Tätigkeiten sowie Unsicherheit bei Bedarfen und Beständen, zählt das Behältermanagement zu den unbeliebteren Ressorts. Jedoch sollte der Stellenwert des Behältermanagements nicht unterschätzt werden, auch unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit. Es unterstützt die Ressourceneffizienz eines Unternehmens und zahlt so auf den CO2-Fußabdruck der Logistik ein.

Integriert, automatisiert

und transparent

Mit einem entsprechendem Vorgehen und unter Verwendung von SAP Standard-Software können Unternehmen Potenzial im Behältermanagement heben sowie manuelle Aufwände, Kosten und Überbestände reduzieren. Doch was gilt es hier zu beachten? Das beschreibt dieser Beitrag anhand des SAP-Portfolios.

Leogistics GmbH

Dieser Artikel erschien in IT&Production 4 (Mai) 2025 - 09.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com