Telefon: +49 5231 1428-259

www.weidmueller.com


40 Jahre W-Reihenklemmenfamilie

Durchgängiges Systemkonzept

Weidmüller blickt in diesem Jahr auf zwei bedeutende Meilensteine: 175 Jahre Unternehmensgeschichte und 40 Jahre der W-Reihenklemmenfamilie. Die Schraubreihenklemmen der W-Reihe gelten als langlebig, zuverlässig und tragen weltweit zur Sicherstellung effizienter und sicherer elektrischer Verbindungen bei.

Bild: Weidm�ller GmbH & Co. KGBild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild 1 | Die WDU-Reihenklemme 2.5 von Weidmüller erfüllt hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit.

Anfang der 1980er-Jahre entschied sich Weidmüller für einen richtungsweisenden Schritt: die umfassende Neugestaltung seiner Produktlinie der Schraubreihenklemmen. Mit dem Ziel sowohl die technischen Eigenschaften als auch Design und Bedienkomfort grundlegend zu verbessern, wurde ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Das Ergebnis dieser Neuentwicklung ist eine klare Strukturierung der Funktionsbereiche sowie eine ergonomisch durchdachte Formgebung, die das Greifen und Montieren der Klemmen erleichtert. Die ergonomische Kontur ist darauf ausgelegt, sich der natürlichen Fingerhaltung anzupassen, eine einfache Handhabung zu gewährleisten und ein effizientes Handling zu ermöglichen. Diese Formgebung wird auch heute weltweit in zahlreichen Reihenklemmen mit Schraubanschlusstechnologie eingesetzt. Die W-Reihe hat sich als vielfach eingesetztes Verbindungselement etabliert. So erfüllt beispielsweise die WDU 2.5 hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit. "Die Reihenklemmen der W-Reihe stehen für jahrzehntelange Erfahrung in der Verbindungstechnik und erfüllen die strengen Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Sicherheit, die in globalen Anwendungen erforderlich sind.", beschreibt Jörg Diekmann, Team Leader Product Modification bei Weidmüller.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 3 (Mai) 2025 - 15.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de

Firmenportrait