Automatisierung in der industriellen Messtechnik

Bild: Protos-3D Metrology GmbHBild: Protos-3D Metrology GmbH

Das Poly Robot Automated Fixture System, kurz PRAFS, der Firma Protos-3D automatisiert das virtuelle Spannen durch eine robotergestützte Multi-Aufnahme. Damit erweitert das Unternehmen die ScanBox-Technologie von Zeiss Industrial Quality Solutions. Die Ausführungen 2410 und 2414 positionieren und vermessen Bauteile unterschiedlicher Modelle bis 1.000 bzw. 1.400mm der Elektronik-, Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie ohne mechanischen Umbau oder manuelle Rüstzeit. Sie arbeiten mit vier Robotern und einem integrierten Vision-System, das die Bauteilumrisse und die Geometrie in Echtzeit auf dem Bildschirm projiziert. Dabei arbeitet das System mit Augmented Reality. Das Bauteil wird per Kamera getrackt und bei korrekter Position visuell bestätigt. Eine aufwendige manuelle Justierung entfällt. Nach dem Einlegen wird der Messprozess durch den Bediener gestartet und läuft vollautomatisch. Die erfassten Daten werden durch Virtual Clamping spannungsfrei fixiert, analysiert und dokumentiert - ganz ohne physische Spanntechnik.

PROTOS-3D Metrology GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 15 2025 - 24.04.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de