Vom Schaltplan zum Schaltschrank

Wie KI den Aufbau automatisiert

Der Schaltschrankbau gilt als zeitintensiver Engpass in der Elektrokonstruktion - manuell, fehleranfällig und schwer skalierbar. Mit der neusten Version von Electrix AI geht WSCAD einen entscheidenden Schritt weiter: Die Software automatisiert nicht nur die Planung, sondern generiert auf Basis des Schaltplans erstmals den gesamten Schaltschrankaufbau - inklusive Komponentenplatzierung, Layoutoptimierung und Kabelrouting. Damit wird der Brückenschlag zwischen Engineering und Fertigung Realität.

Bild: WSCAD GmbHBild: WSCAD GmbH

Die Automatisierung industrieller Prozesse schreitet mit hohem Tempo voran - ob in der Gebäudetechnik, im Maschinenbau oder bei komplexen Industrieanlagen. Für die Elektrokonstruktion bedeutet das: mehr Projekte, höhere Komplexität, kürzere Lieferzeiten. Insbesondere der Schaltschrankbau rückt dabei immer stärker in den Fokus. Denn hier kulminieren Planung und Umsetzung - und genau hier liegt ein zentraler Flaschenhals im Engineering-Prozess. Während moderne E-CAD-Systeme bereits viele Schritte der elektrotechnischen Planung automatisieren, wird der tatsächliche Aufbau des Schaltschranks in der Software häufig noch manuell erledigt. Das beginnt bei der Platzierung von Komponenten auf der Montageplatte, führt über die Festlegung von Kabelwegen und Trägersystemen bis hin zur Erstellung von Verdrahtungslisten und Fertigungsunterlagen. Diese Arbeit ist repetitiv, aufwendig - und in vielen Unternehmen längst nicht durchgehend digitalisiert. Der wachsende Fachkräftemangel in der Elektrotechnik verschärft die Situation zusätzlich. Gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben fehlen oft personelle Ressourcen, um Projekte zügig und fehlerfrei umzusetzen. Die Folge: hohe Korrekturaufwände, lange Durchlaufzeiten und eine sinkende Produktivität. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, effizientere Lösungen zu finden - insbesondere dort, wo sich Engineering und Fertigung überschneiden. Genau hier setzt die neueste Entwicklung von WSCAD an.

WSCAD GmbH

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 3 (Mai) 2025 - 15.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de