Zusammenspiel von KI, AGV und Steuerungskompetenz

Stäubli Robotics präsentiert auf der Automatica viele verschiedene Automatisierungslösungen, darunter die mobile Plattform PF3. Bei einer praxisnahen Demoapplikation soll gezeigt werden, wie sich aus dem Zusammenspiel von KI-Robotik, AGVs und Steuerungskompetenz eine typische Logistikaufgabe aus dem Versandhandel einfach, schnell und sicher lösen lässt. Dazu fährt die mit Versandgut beladene mobile Transportplattform unter ein Portal mit einem deckenmontierten Roboter vom Typ TX2-160L. Durch KI erkennt der Sechsachser die Waren auf dem PF3, greift sie und sortiert sie zur richtigen Ablage auf Fördersysteme für den internen Weitertransport. Über das Flottenmanagement kann der Mobilroboter mit dem TX2-160L kommunizieren und so einen sicheren Ablauf gewährleisten.

Stäubli Robotics präsentiert auf der Automatica viele verschiedene Automatisierungslösungen, darunter die mobile Plattform PF3. Bei einer praxisnahen Demoapplikation soll gezeigt werden, wie sich aus dem Zusammenspiel von KI-Robotik, AGVs und Steuerungskompetenz eine typische Logistikaufgabe aus dem Versandhandel einfach, schnell und sicher lösen lässt. Dazu fährt die mit Versandgut beladene mobile Transportplattform unter ein Portal mit einem deckenmontierten Roboter vom Typ TX2-160L. Durch KI erkennt der Sechsachser die Waren auf dem PF3, greift sie und sortiert sie zur richtigen Ablage auf Fördersysteme für den internen Weitertransport. Über das Flottenmanagement kann der Mobilroboter mit dem TX2-160L kommunizieren und so einen sicheren Ablauf gewährleisten.
Stäubli Tec-Systems GmbH
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 16 2025 - 30.04.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de