Telefon: +49 7113409-0

www.pilz.de


Basiswissen zu Industrial Security

Bild: �nd3000/istockphoto.com / Pilz GmbH & Co. KGBild: ©nd3000/istockphoto.com / Pilz GmbH & Co. KG

Um Industrial Security an den eigenen Maschinen sicherzustellen, benötigen Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau fundiertes Grundlagenwissen – insbesondere zu Gesetzgebung sowie geltenden Normen. Die Experten von Pilz geben in der Schulung Grundlagen Industrial Security dieses Knowhow weiter. Teilnehmer lernen Security-Bedrohungen, passende Schutzmaßnahmen und Best Practices im Kontext von Maschinen- und Netzwerksicherheit zu verstehen. Vernetzung und Digitalisierung von Maschinen bedeuten neue Sicherheits-Risiken durch Cyberattacken oder auch (unbeabsichtigte) Manipulation. Das erfordert ein Umdenken bei der Maschinensicherheit, denn Security gewährleistet die Integrität und Verlässlichkeit der Safety.

Es werden neue Compliance Vorschriften sowie weitere gesetzliche Vorgaben aufgegriffen, wie die Maschinenverordnung, Cyber Resilience Act und NIS-2 Richtlinie, auf. Zudem werden die Unterschiede zwischen IT und OT erörtert und welchen Einfluss diese auf die Maschinensicherheit in der Produktion haben. Best-Practice-Beispiele veranschaulichen die Thematik und lassen sich auf die Risikobeurteilung in der eigenen Produktionsumgebung übertragen. Damit lernen auch Einsteiger in das Thema Security, mit welchen Maßnahmen sie Maschinen vor Cyber-Attacken und Manipulation auf maschineller Produktionsebene wirkungsvoll schützen können. Interessierte können sich einfach über die Webseite registrieren.

Pilz GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erscheint in www.sps-magazin.de 2025 - 31.12.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait