Sensoreinheit statt Sicherheitszaun

Mantis Robotics hat den ersten wirklich zaunlosen sicheren Industrieroboter angekündigt. Der Roboter Mantis MR-1 lernt und versteht seine Umgebung auf der Grundlage von Sensordaten aus einer proprietären integrierten Sensoreinheit. Das soll es ermöglichen, Hindernisse und Menschen in direkter Umgebung zu erkennen und das Verhalten des Roboters in Echtzeit entsprechend anzupassen. Laut Anbieter sind die Roboterarme trotz der Höchstgeschwindigkeit von 10m/s sicher und autonom, die Betriebssicherheit gewährleistet und Menschen vor Gefahren am Arbeitsplatz geschützt. Die Roboter sind unmittelbar einsatzbereit und können auf der gleichen Fläche wie Produktionsmitarbeitende eingesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Industrierobotern, die eine spezielle Programmierung benötigen, soll die KI-gestützte Software von Mantis eine automatische Codegenerierung per digitalem Zwilling erlauben. Damit will der Anbieter das Anwendungsspektrum für Robotik in verschiedenen Branchen erweitern, die Roboterbedienung vereinfachen und die technische Komplexität reduzieren wird.

Mantis Robotics hat den ersten wirklich zaunlosen sicheren Industrieroboter angekündigt. Der Roboter Mantis MR-1 lernt und versteht seine Umgebung auf der Grundlage von Sensordaten aus einer proprietären integrierten Sensoreinheit. Das soll es ermöglichen, Hindernisse und Menschen in direkter Umgebung zu erkennen und das Verhalten des Roboters in Echtzeit entsprechend anzupassen. Laut Anbieter sind die Roboterarme trotz der Höchstgeschwindigkeit von 10m/s sicher und autonom, die Betriebssicherheit gewährleistet und Menschen vor Gefahren am Arbeitsplatz geschützt. Die Roboter sind unmittelbar einsatzbereit und können auf der gleichen Fläche wie Produktionsmitarbeitende eingesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Industrierobotern, die eine spezielle Programmierung benötigen, soll die KI-gestützte Software von Mantis eine automatische Codegenerierung per digitalem Zwilling erlauben. Damit will der Anbieter das Anwendungsspektrum für Robotik in verschiedenen Branchen erweitern, die Roboterbedienung vereinfachen und die technische Komplexität reduzieren wird.
Mantis Robotics BV
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 16 2025 - 30.04.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de