Sichere Schnittstelle für Glasfaser

Bild: Kaiser GmbH & Co KGBild: Kaiser GmbH & Co KG

Der Hausübergabepunkt Gf-AP 16 von Kaiser bildet einen robusten und flexiblen Übergang zwischen dem Netzbetreiber (NE3) und dem privaten Gebäudenetz (NE4). Als zentrale Schnittstelle der modernen Glasfaserinstallation überzeugt das Produkt mit praxisorientierten Details und Zukunftsfähigkeit - ob im Wohn- oder Gewerbebau. Der zweiteilige, plombierbare Deckel sorgt für eine klare physische Trennung der Netzebenen. Die Verrastung des NE4-Deckels im Deckel der Netzebene 3 erlaubt dem Provider einen komfortablen Zugriff - bei Bedarf lassen sich beide Abdeckungen separat mit einem handelsüblichen Profilhalbzylinder verschließen. Vier universelle Kabeleinführungen, die optionale Nutzung als Kupplungs- oder reiner Spleißverteiler sowie die integrierte Splitterablage garantieren Flexibilität in der Anwendung. Auch in puncto Schutz und Effizienz überzeugt der GF-AP 16: Dank Schutzart IP54 und Stoßfestigkeitsklasse IK8 bleibt die Installation auch unter rauen Bedingungen sicher. Zugentlastungen sowie Gas-Stopper-Aufnahmen bieten zusätzliche Sicherheit für Kunden- und Providerkabel. Eine moderne Ausrichtfunktion vereinfacht die Montage und erlaubt eine präzise Positionierung - schnell und zuverlässig.

Kaiser GmbH & Co KG

Dieser Artikel erschien in GEBÄUDEDIGITAL 4 (Juni) 2025 - 02.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.gebaeudedigital.de