Telefon:


100 Fragen & 100 Antworten – DataTec-Wiki ausgebaut

Kostenfreies Wissen für Messtechnik-Anwender

Bild: DataTec AGBild: DataTec AG
Im DataTec-Wiki findet man Antworten auf Fragen wie z.B: 'Welche Sicherheitsanforderungen sollte eine Mess- und Prüfsoftware erfüllen?', 'Wie lässt sich die Messgenauigkeit eines Datenloggers optimieren?' oder 'Welche Arten von Störquellen für EMV-Problem

DataTec, Fachdistributor für Mess- und Prüftechnik, baut den digitalen Wissensbereich weiter aus: Die Rubrik ‚100 Fragen & 100 Antworten‘ im DataTec Wiki wurde erweitert und umfasst jetzt 221 praxisnahe, kompakte Antworten auf häufig gestellte technische Fragen – kostenfrei und jederzeit online verfügbar. Zu den neuen, praxisrelevanten Themengebieten zählen u.a. Beiträge zur Auswahl und Anwendung von Tastköpfen, zur Integration modularer Messtechnik in flexible Prüfaufbauten sowie zur Signalerzeugung für Entwicklung und Test. Darüber hinaus sind Inhalte rund um die Nutzung von Messtechnik-Software, zum Einsatz von Hochfrequenztechnik sowie der Datenerfassung in Echtzeit, aber auch zur Spektrumanalyse und zur EMV hinzugekommen.

Das Wiki ist zentraler Bestandteil der Content-Strategie des Unternehmens und bietet schnell erfassbares Wissen. Es finden sich Anwendungsszenarien und technische Hintergrundberichte, Messtechnik-Tipps geben praktische Hinweise sowie Empfehlungen und in den Unboxed-Videos werden Produkte im Anwendungskontext vorgestellt.

dataTec AG

Dieser Artikel erscheint in www.sps-magazin.de 2025 - 31.12.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait