Symbolischer Banddurchschnitt in Detmold

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

Bild: Weidm�ller GmbH & Co. KGBild: Weidmüller GmbH & Co. KG

Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt im Herzen der Detmolder Innenstadt am Freitag, den 9. Mai, Neueröffnung. Mit einem symbolischen Banddurchschnitt öffneten Detmolds Bürgermeister Frank Hilker sowie André Sombecki, Finanzvorstand der Weidmüller-Gruppe, und das Weidmüller Welt Team die neu gestalteten Räumlichkeiten für Interessierte. Der Umbau resultierte aus einem neuen Konzept der Weidmüller Ausbildung, in deren Zuständigkeitsbereich die Weidmüller Welt seit März liegt. Seitdem übernimmt das Eventplanungsteam der Auszubildenden, bestehend aus angehenden Industriekaufleuten und Fachinformatikern, die Betreuung und Planung.

Eine der großen Veränderungen im Zuge der Umbaumaßnahmen ist die Integration eines Shops, in dem Besucherinnen und Besucher ausgewählte Werkzeuge testen und über einen OR-Code online erwerben können. Auch Fan-Artikel werden dort angeboten. Darüber hinaus organisiert das Team interne und externe Events und verwaltet das Obergeschoss der Erlebniswelt als Workshopraum für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. Zudem bietet die Weidmüller Welt Raum für Pop-Up Stores, verschiedene Ausstellungen sowie für Projekte, die in Zusammenarbeit mit Schulen stattfinden.

"Hier übernehmen unsere Auszubildenden Verantwortung und bringen neue Impulse ein. Für unsere jungen Talente ist die Weidmüller Welt eine tolle Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen, dazuzulernen und Verantwortung zu übernehmen. Und für uns alle ist es eine Chance, gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!", so Sombecki bei der Neueröffnung. Seit Oktober 2022 ist das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller mit der Weidmüller Welt in der Detmolder Innenstadt vertreten.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in GEBÄUDEDIGITAL Newsletter 17 2025 - 21.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.gebaeudedigital.de