Datenqualität für KI-Projekte

Von Datenwolken zu Informationsquellen

Der erfolgreiche Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie hängt entscheidend von der Qualität der Datenbasis ab. Simus Systems bietet mit 'Fit for AI' Datendienstleistungen an, die KI-Projekte in Produktentwicklung, Automatisierung, vorausschauender Wartung, Qualitätssicherung oder Kundendienst wesentlich erleichtern können.

Bild: �sablengjago/stock.adobe.comBild: ©sablengjago/stock.adobe.com

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz nimmt in Fertigungsunternehmen mit rasanter Geschwindigkeit zu. So nutzen laut 'The AI Opportunity in Manufacturing' 78 Prozent der Führungskräfte wöchentlich, fast ein Drittel sogar täglich KI, während im vergangenen Jahr 46 Prozent wöchentlich und acht Prozent täglich damit gearbeitet haben. Nach der 2025 für TeamViewer erstellten Studie wollen:

  • • 28 Prozent der befragten Unternehmen damit den Kundensupport automatisieren,
  • • 19 Prozent Prozesse automatisieren,
  • • 19 Prozent die Lieferkette optimieren.

Daneben wird KI zur Inspiration und Ideenfindung eingesetzt. Das Vertrauen der Manager in KI wächst auch, wenn es darum geht, künftige Geschäftsszenarien zu prognostizieren (41 Prozent), auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen (36 Prozent) und dies sogar ohne menschliche Aufsicht (29 Prozent). Experten prognostizieren, dass der zunehmende Einsatz von KI in der Fertigung den größten Produktivitätsanstieg seit einem Jahrhundert auslösen könnte.

simus systems GmbH

Dieser Artikel erschien in IT&Production 5 (Juni) 2025 - 12.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com