Bisher schnellster UR-Cobot vorgestellt

Bild: Teradyne Robotics (Germany) GmbHBild: Teradyne Robotics (Germany) GmbH
Das neue Robotermodell UR15 bietet bei Traglasten bis 15kg eine TCP-Geschwindigkeit von 5m/s.

Universal Robots hat auf der Automate in Detroit das Robotermodell UR15 mit einer Traglast bis 15kg und einer TCP-Geschwindigkeit von 5m/s vorgestellt. So sollen sich Pick&Place-Anwendungen im Vergleich zu anderen UR-Modellen bis 30 Prozent verkürzen lassen. Wird der UR15 mit OptiMove, der neuen Bewegungssteuerung des Herstellers, kombiniert, verbessern sich Laufruhe und Präzision ebenfalls - selbst bei hohen Geschwindigkeiten und Traglasten. Der neue Roboter läuft sowohl mit der Softwareplattform PolyScope 5 als auch mit PolyScope X. Er kann zudem mit dem Toolkit AI Accelerator für KI-gestützte Anwendungen genutzt werden. Auf der Messe zeigt 3D Infotech einen schlüsselfertigen Qualitätsprüfungsprozess mit dem UR15 und dem AI Accelerator, der das große Potenzial der Kombination demonstrieren soll. Die Traglast des Roboters kann für Anwendungen, bei denen das Handgelenk nach unten zeigt, z.B. beim Palettieren, auf 17,5kg erhöht werden. Der UR15 ist ein vielseitiger Cobot, der für verschiedene Anwendungen und Branchen entwickelt wurde - jede mit ihren eigenen Herausforderungen, bei denen Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Teradyne Robotics (Germany) GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 3 (Juni) 2025 - 12.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de