Deutsche Elektroindustrie: Positive Umsatzentwicklung im März

Bild: Destatis und ZVEI-eigene BerechnungenBild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Positiv haben sich im März auch die Erlöse der heimischen Elektrounternehmen entwickelt: Diese wuchsen auf 20Mrd.? und fielen somit 4,5% höher aus als noch vor einem Jahr. Der Inlandsumsatz konnte nur leicht zulegen (+0,3% auf 9,2Mrd.?), der Auslandsumsatz dafür umso stärker (+8,2% auf 10,8Mrd.?). Sowohl im Geschäft mit der Eurozone (+12,8% auf 4,3Mrd.?) als auch Drittländern (+5,7% auf 6,5Mrd.?) gab es Zuwächse. Im gesamten ersten Quartal waren die aggregierten Branchenerlöse mit 54,1Mrd.? noch um 0,8% rückläufig. Zwar konnten die Umsätze mit ausländischen Kunden um 2,2% auf 29,2Mrd.? zulegen. Die Verkäufe im Inland folgten hingegen ihrem bisherigen Trend und gaben noch einmal um 4,2% auf 24,9Mrd.? nach. Mit dem Euroraum sowie Drittländern erlösten die Unternehmen zwischen Januar und März 11,5Mrd.? (+1,5%) bzw. 17,7Mrd.? (+2,6%).

http://www.fe-zvei.org

ZVEI e.V.

Dieser Artikel erschien in Automation NewsLetter 22 2025 - 15.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de