Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen

Die digitale Transformation schreitet vielerorts nur schleppend voran ? und das trotz wachsender Investitionen und hoher Transformationsbereitschaft. So geben 36 Prozent der Teilnehmer einer neuen Lünendonk-Studie an, dass sich ihre bisherigen Digitalisierungsmaßnahmen nicht wie erhofft auszahlen. Gleichzeitig fehlen intern oft die nötigen Fachkräfte, um Innovationen konsequent voranzutreiben und Prozesse nachhaltig zu transformieren.

Bild: L�nendonk & Hossenfelder GmbHBild: Lünendonk & Hossenfelder GmbH

Vor diesem Hintergrund stehen Managed Services vor dem strategischen Durchbruch. Doch die Erwartungen gehen weit über klassische Outsourcing-Modelle hinaus: Drei von vier Unternehmen (77%) fordern von ihren Managed Service Providern nachhaltig wirkende Prozessverbesserungen. Gefragt sind strategische Partner, die die Digitalisierung nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten – und so zum Motor echter Transformation werden.

Dies sind ausgewählte Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2025 'Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel', die ab sofort kostenfrei auf der Webseite erhältlich ist. Die Studie entstand in fachlicher Zusammenarbeit mit Deloitte, EY, KPMG, Protiviti und PwC.

Lünendonk & Hossenfelder GmbH

Dieser Artikel erscheint in www.sps-magazin.de 2025 - 31.12.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de