B&R erweitert Portfolio um Scaras
Mit oder ohne Steuerung
Das Codian-Sortiment von B&R wird um Scararoboter erweitert, die einfache und kompakte Montagelösungen ermöglichen, auch unter Reinraumbedingungen. Da sie als offene Robotermekanik verfügbar sind, bieten sie hohe Flexibilität für die Integration von Drittanbietern. Die optionale Integration in die Maschinensteuerung erlaubt zudem eine nahtlose Konstruktion und präzise Synchronisation.

Die neue Serie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit gut geeignet für Aufgaben wie Pick&Place, Be- und Entladen, Montage oder Dosieren bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind. Die neuen Scara-Modelle ergänzen die bestehende Delta-Produktreihe von Codian und erweitern das Anwendungsspektrum um die Hochgeschwindigkeits-Handhabung mit seitlichem Versatz oder bei Einschränkungen durch die Überkopfmontage. Die kompakten Roboter lassen sich unkompliziert neben linearen und planaren Produktfördersystemen installieren und handhaben Nutzlasten von 3 bis 65kg mit hoher Wiederholgenauigkeit. Die Reihe umfasst Modelle, die für Reinräume geeignet sind. Sie ermöglichen eine kompakte, leistungsstarke Handhabung mit ungestörtem Luftstrom in sensiblen Umgebungen wie der Halbleiter- oder Pharmaproduktion.
Offen oder integriert
Um möglichst viel Flexibilität zu gewährleisten, sind die Codian-SR-Modelle - genauso wie die Deltas - entweder als offene Robotermodule oder zusammen mit B&R-Steuerungen und -Software als integrierte Lösung erhältlich. Die Scaras sind außerdem in die Softwareplattform mapp Robotics von B&R integriert. Dadurch lassen sich komplexe Handling-Aufgaben ohne spezielle Kenntnisse in der Roboterprogrammierung realisieren. Anwender haben Zugriff auf alle gängigen Maschinenprogrammiersprachen wie Kontaktplan, Strukturtext und C/C++ sowie auf vorgefertigte Softwarekomponenten, die nur noch konfiguriert und aufeinander abgestimmt werden müssen. All dies erfolgt in der Engineering-Umgebung Automation Studio.
Einfach implementiert
"Mit Mapp Robotics und unserem integrierten Ansatz können Maschinenbauer Robotikanwendungen implementieren, ohne über Fachwissen zu verfügen", betont Sebastian Brandstetter, Produktmanager für Robotik bei B&R. "Es geht darum, Ingenieure in die Lage zu versetzen, sich auf die Maschinenleistung und Produktqualität zu konzentrieren, statt technische Lücken zwischen Systemen schließen zu müssen." Die Vereinheitlichung der Steuerung von Maschinen und Robotern reduziert Komplexität und Rüstzeiten. Vorkonfigurierte Vorlagen, Simulationswerkzeuge und standardisierte Schnittstellen erleichtern die Inbetriebnahme. Das Knowhow von B&R in den Bereichen Abstimmung, Synchronisation und Bewegung soll dafür sorgen, dass der Roboter seine Leistung im Kontext der gesamten Maschine erbringt - als Teil eines nahtlos integrierten Automatisierungspakets, das Software, Hardware und Services aus einer Hand umfasst.
Das Codian-Sortiment von B&R wird um Scararoboter erweitert, die einfache und kompakte Montagelösungen ermöglichen, auch unter Reinraumbedingungen. Da sie als offene Robotermekanik verfügbar sind, bieten sie hohe Flexibilität für die Integration von Drittanbietern. Die optionale Integration in die Maschinensteuerung erlaubt zudem eine nahtlose Konstruktion und präzise Synchronisation.

Die neue Serie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit gut geeignet für Aufgaben wie Pick&Place, Be- und Entladen, Montage oder Dosieren bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind. Die neuen Scara-Modelle ergänzen die bestehende Delta-Produktreihe von Codian und erweitern das Anwendungsspektrum um die Hochgeschwindigkeits-Handhabung mit seitlichem Versatz oder bei Einschränkungen durch die Überkopfmontage. Die kompakten Roboter lassen sich unkompliziert neben linearen und planaren Produktfördersystemen installieren und handhaben Nutzlasten von 3 bis 65kg mit hoher Wiederholgenauigkeit. Die Reihe umfasst Modelle, die für Reinräume geeignet sind. Sie ermöglichen eine kompakte, leistungsstarke Handhabung mit ungestörtem Luftstrom in sensiblen Umgebungen wie der Halbleiter- oder Pharmaproduktion.
B&R Industrie-Elektronik GmbH
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 3 (Juni) 2025 - 12.06.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de