Energieeffizienz als Vorteil

"Die beste Energie ist die, die ich nicht verbraucht habe. Um dahin zu kommen, muss ich Energie visualisieren und Einsparpotenziale aufdecken." mehr...
"Die beste Energie ist die, die ich nicht verbraucht habe. Um dahin zu kommen, muss ich Energie visualisieren und Einsparpotenziale aufdecken." mehr...
In deutschen Betrieben richtet sich die Zahlung von Boni zunehmend nach der individuellen Leistung der Beschäftigten. mehr...
Die Pflicht zur E-Rechnung betrifft alle: Seit 2025 müssen Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen empfangen, ab 2027 wird der Versand schrittweise zur Pflicht. mehr...
Der IT-Dienstleister NTT Data Business Solutions hat Nicola Czymek-Lauer (Bild r.) zur Chief Financial Officer (CFO) ernannt. mehr...
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen wächst. mehr...
Die Haba Familygroup mit Sitz im oberfränkischen Bad Rodach zählt zu den Unternehmen, die sich frühzeitig mit der praktischen Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt haben. mehr...
Im aktuellen VDI/IW-Ingenieurmonitor Q4/2024 sank die Zahl offener Stellen in Ingenieur- und Informatikberufen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 25,7% auf 118.250. mehr...
Auffällig ist die Entwicklung bei größeren Unternehmen. mehr...
Igus will mit dem Lernpaket ReBeL Education Kit Schülern und Studierenden den spielerischen Einstieg in die Robotik ermöglichen. mehr...
Cloud EDI Gateway: Einfacher, digitaler Datenaustausch In vielen Unternehmen laufen täglich Tausende von Dokumenten, etwa Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine oder Rechnungen, durch die Systeme. mehr...
Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert. mehr...
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. mehr...
Ob und wie künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden sollte, ist Gegenstand kontroverser Diskussionen. mehr...
Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, ist mit Produkten von Medmix Switzerland vielleicht schon in Berührung gekommen - auch im wörtlichen Sinne. mehr...
Die Deutschen stehen neuen Technologien laut aktuellem TechnikRadar aufgeschlossen gegenüber. mehr...
Die ITac Software AG integriert den auf die Prozessindustrie spezialisierten Softwareanbieter Accevo Systems in ihr Portfolio. mehr...
In der industriellen Produktion gewinnen vernetzte, autonome und adaptive Systeme an Bedeutung. mehr...
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. mehr...
Über OPC UA-Informationsmodelle lässt sich der Integrationsaufwand von OPC UA Server- und OPC UA Client-Komponenten oft erheblich reduzieren. mehr...
Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, ist mit Produkten von Medmix Switzerland vielleicht schon in Berührung gekommen - auch im wörtlichen Sinne. mehr...
Technologien wie No-Code können nicht nur die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen erhöhen, sondern auch komplexe Produktionsabläufe vereinfachen und beschleunigen. mehr...
Auch der MES-Anbieter Becos arbeitet daran, KI-Funktionen ins Produkt zu integrieren. mehr...
Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung, skalierbare und zukunftsfähige Fabrikkonzepte zu entwickeln. mehr...