Kompakte DC-USV-Lösung schützt Zutrittssystem
Wartungsfreier Energiespeicher
Im Zuge wachsender Anforderungen an den Einzelhandel - von steigenden Kundenerwartungen über technologische Entwicklungen bis hin zu erhöhten Sicherheitsstandards - gewinnen smarte Lösungen im Ladenbau zunehmend an Bedeutung. Die Firma Wanzl reagiert darauf mit ihren Zutrittssystemen und entwickelte die barrierefreie Zutrittsschleuse SlidingDoor mit automatischen Schiebetüren. Um auch im Falle eines Stromausfalls einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, war eine kompakte und wartungsfreie Notstromversorgung erforderlich, die sich in das System integrieren lässt und hohe Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit erfüllt. Die USV-Lösung kommt von Bicker Elektronik.

Die SlidingDoor wurde von Wanzl speziell für moderne Ein- und Ausgangsbereiche entwickelt und bietet sich für Unternehmen an, die mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Komfort stellen. Durch den selbstständigen Öffnungs- und Schließmechanismus der Schiebetüren können Zutrittsbereiche begrenzt oder Personenströme wirkungsvoll und barrierefrei gesteuert werden. Das System eignet sich für Anwendungen wie Ladenflächen, Selbstbedienungskassen, Firmenzugänge und Fitnessstudios. Die SlidingDoor ist mit moderner Antriebstechnik ausgestattet und wird mit einer Notfallöffnung bei Stromausfall oder Brand angeboten.

USV für den Notfallbetrieb
Die Antriebe der SlidingDoor werden von einem vorgeschalteten AC/DC-Netzteil mit 24V versorgt. Ein plötzlicher Stromausfall - sei es durch einen technischen Defekt oder im Brandfall - kann dazu führen, dass die Tür geschlossen bleibt und Fluchtwege blockiert werden. Dies könnte im Ernstfall die Sicherheit von Personen im Gebäude gefährden. Um eine sichere Durchgangsmöglichkeit in jeder Situation zu gewährleisten, suchten die Systementwickler von Wanzl nach einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), welche gewährleistet, dass die Tür im entscheidenden Moment zuverlässig öffnet und der Fluchtweg dauerhaft freigegeben bleibt. Hierfür muss im USV-Pufferspeicher jederzeit ausreichend Energie für eine sichere Öffnung der Tür vorhanden sein. Im regulären Betrieb benötigt der Antrieb eine Stromstärke von 2,3A, während im Rahmen der Sicherheitsprüfung kurzfristig 5A Peak zur Verfügung stehen müssen. Die Lösung sollte zudem nicht nur platzsparend in das bestehende System integriert werden können, sondern auch eine wartungsfreie, langzeitstabile Energiespeicher-Technologie bieten. Klassische Batterielösungen kamen daher nicht in Frage.
DC-Modul mit wartungsfreier Supercap-Pufferung
Mit Bicker Elektronik fanden die Systementwickler von Wanzl nicht nur einen Stromversorgungsspezialisten und Technologie-Partner, sondern auch die passende Lösung für die unterbrechungsfreie 24V-DC-Notstromversorgung des 'SlidingDoor'-Systems: Das kundenspezifische DC-USV-Modul Bicker UPSIC-2403-B3 mit Supercaps als Energiespeicher. Dank der hohen Zyklenfestigkeit von bis zu 500.000 Be- und Entladezyklen bieten die wartungsfreien Ultrakondensatoren (sog. Supercaps) eine lange Lebensdauer und erfordern keinerlei Wartung. Zudem ist der Energiespeicher innerhalb kurzer Zeit geladen und einsatzbereit.
Aufgrund der kompakten Abmessungen bei gleichzeitig hoher Leistungsdichte lassen sich die DC-USV-Module platzsparend integrieren. In den beiden Säulen der SlidingDoor ist jeweils eine UPSIC-2403-B3 von Bicker Elektronik verbaut. Die speziell angepasste B3-Variante stellt die erforderliche Peak-Leistung für die Sicherheitsprüfung nach Montage, Installation oder Reparatur der Zutrittsschleuse zuverlässig bereit. Die Lade- und Steuerelektronik der DC-USV leitet im Normalbetrieb die Eingangsspannung mit einem geringen Abschlag an den Ausgang weiter, lädt die Supercaps und überwacht die Spannungsschwellen am Eingang. Bei Unterschreitung der definierten Schwellenspannung schaltet die UPSIC-2403-B3 innerhalb von Sekundenbruchteilen auf den Backup-Betrieb um und stellt am Ausgang eine unterbrechungsfreie und geregelte 24VDC-Spannungsversorgung sicher.

Hohe Temperaturbeständigkeit
Die SlidingDoor wird in einem Umgebungstemperaturbereich von 5 bis 50°C betrieben. Die UPSIC-2403-B3 ist jedoch für einen deutlich weiteren Arbeitstemperaturbereich von -20 bis +70°C ausgelegt. Damit übertrifft sie die Temperaturanforderungen des Systems von Wanzl deutlich und bietet durch ihre hochwertigen Komponenten zusätzliche Systemreserven im langjährigen Einsatz.
Supercaps - kurze Ladezeiten, lange Lebensdauer
Für die unterbrechungsfreie DC-Stromversorgungen stehen im Bereich kurzer und mittlerer Überbrückungszeiten wartungsfreie Supercaps als hocheffiziente und besonders langlebige Energiespeicher mit bis zu 500.000 Lade- und Entladezyklen zur Verfügung. Im Gegensatz zu Batterien, die Energie über den Umweg einer chemischen Reaktion speichern, basieren Supercaps auf den elektrophysikalischen Prinzipien des Doppelschicht-Kondensators (EDLC) und sind in kurzer Zeit geladen sowie einsatzbereit. Unter vergleichbaren Einsatzbedingungen weisen Supercaps eine bis zu zehnmal längere Lebensdauer als klassische Blei-Säure-Batterien auf.
Fazit
Die automatische SlidingDoor von Wanzl bietet Betreibern von Geschäften und anderen Einrichtungen eine effiziente Zugangslösung für den Ein- und Ausgangsbereich. Zwei DC-USV-Module UPSIC-2403-B3 von Bicker Elektronik versorgen bei Stromausfall die Antriebe für die Notfallöffnung der Schiebetüren unterbrechungsfrei mit 24VDC und tragen so zur Sicherheit von Personal und Kunden bei. Als Energiespeicher kommen Supercaps (EDLC) zum Einsatz, die sich durch ihre Langlebigkeit auszeichnen und so den wartungsfreien Betrieb über viele Jahre ermöglichen.
Im Zuge wachsender Anforderungen an den Einzelhandel - von steigenden Kundenerwartungen über technologische Entwicklungen bis hin zu erhöhten Sicherheitsstandards - gewinnen smarte Lösungen im Ladenbau zunehmend an Bedeutung. Die Firma Wanzl reagiert darauf mit ihren Zutrittssystemen und entwickelte die barrierefreie Zutrittsschleuse SlidingDoor mit automatischen Schiebetüren. Um auch im Falle eines Stromausfalls einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, war eine kompakte und wartungsfreie Notstromversorgung erforderlich, die sich in das System integrieren lässt und hohe Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit erfüllt. Die USV-Lösung kommt von Bicker Elektronik.

Die SlidingDoor wurde von Wanzl speziell für moderne Ein- und Ausgangsbereiche entwickelt und bietet sich für Unternehmen an, die mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Komfort stellen. Durch den selbstständigen Öffnungs- und Schließmechanismus der Schiebetüren können Zutrittsbereiche begrenzt oder Personenströme wirkungsvoll und barrierefrei gesteuert werden. Das System eignet sich für Anwendungen wie Ladenflächen, Selbstbedienungskassen, Firmenzugänge und Fitnessstudios. Die SlidingDoor ist mit moderner Antriebstechnik ausgestattet und wird mit einer Notfallöffnung bei Stromausfall oder Brand angeboten.
Bicker Elektronik GmbH
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 7 (Juli) 2025 - 14.07.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de