Telefon: +49 67229965-120

www.wachendorff.de


Web-Panel in Schaltschränken für die Klimatechnik

Luftqualität ist Lebensqualität

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. Hierbei sollen Energieverbräuche und Betriebskosten bestmöglich gesenkt werden. Die Web-Panel von Wachendorff Prozesstechnik spielen bei der eingesetzten Elektrotechnik eine wichtige Rolle.

Bild: Hansa Klimager�teBild: Hansa Klimageräte
Die Hansa Klimasysteme Saterland/Strücklingen steht seit 1961 für individuelle, hochwertige Lüftungs- und Klimageräte für jede nur denkbare Anwendung in Industrie und Gebäuden.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1961 steht Hansa für den Bau von Klima- und Lüftungsgeräten für Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder und Krankenhäuser sowie für Industrie und verfahrenstechnische Anwendungen.

Bild: Hansa Klimager�teBild: Hansa Klimageräte
Die Anlagenvisualisierung wird in HTML5 realisiert und kann so auf allen webfähigen Geräten in hoher Qualität dargestellt werden. Hansa hat sich für WebPanel von Wachendorff Prozesstechnik entschieden.

Entsprechend breit ist das Portfolio unterschiedlichster Klimageräte angelegt. Die Geräte werden zum Be- und Entlüften eingesetzt. Dazu wird die Luft behandelt und einem Objekt zugeführt. Die Behandlung kann heizen, kühlen befeuchten oder entfeuchten sein.

Christian Seltz, Abteilungsleiter Elektro bei Hansa führt aus: "Bei jeder Anlage wird das Ziel verfolgt, die Klimawünsche des Anwenders zu erfüllen und gleichzeitig zum Schutz der Umwelt beizutragen. Dazu bietet Hansa Anlagen, die dank flexibler Fertigungsprozesse und moderner Komponenten an die individuellen Einsatzbedingungen der Kunden angepasst werden können und im Betrieb möglichst wenig Energie verbrauchen."

Hansa steht auf drei Säulen: Das Unternehmen produziert individuelle Klima- und Lüftungsgeräte für jede nur denkbare Anwendung. Das sind u.a. Geräte zur Kühlung thermisch hochbelasteter Räume, Geräte zur Abführung von Prozesswärme und Entfeuchtungsgeräte für z.B. Schwimmhallen. Mit der Anlagenbausparte Ivencon realisiert Hansa komplexe Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung für Industrie- und Energieanlagen. Mit der Servicesparte Etatech sorgt Hansa dafür, dass die Geräte und Anlagen im Feld reibungslos laufen. Etatech umfasst Strategien und Technologien, mit denen Hansa Verbesserungen des Wirkungsgrades (griechisch: , eta) und somit der Effizienz von raumlufttechnischen Geräten und Anlagen verwirklichen kann.

"Zusätzlich umfasst Etatech unseren Service, der mit Wartungen und Störeinsätzen das Portfolio für einen einwandfreien Anlagenbetrieb nach der Inbetriebnahme und der Abnahme der Geräte abrunden," führt Seltz weiter aus.

Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 7 (Juli) 2025 - 14.07.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait