Kompakter IPC für Edge-IoT-Anwendungen
Kontron Europe GmbH
Dieser Artikel erschien in IT&Production Newsletter 25 2025 - 04.06.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com
"/>
All-in-One-Panel-PC für die maschinennahe Visualisierung und Bedienung von Maschinen, Geräten und Anlagen Mit der neuen Panel PC Serie KPanel S bietet Kontron einen industrietauglichen All-in-One Panel PC, der im On-Machine-Betrieb die brillante Visualisierung von Arbeitsabläufen und die zuverlässige Bedienung von Maschinen, Geräten und Anlagen gewährleistet. mehr...
Der Panel PC FlatClient HYG weist eine maximale Schutzklasse von IP69K auf und wurde nach den EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group) entwickelt. mehr...
Mit der FlatClient HMI-Produktserie, die als ECO und PRO Version erhältlich ist, bietet Kontron höchstmögliche Flexibilität hinsichtlich Design und Montage. mehr...
EN50155 kompatibler Ethernet Switch mit modularem Designkonzept für 16 bis 28 Ethernet Ports mit Precision Time Protocol (PTP) und Power over Ethernet (PoE) - Bahntauglicher, modularer Ethernet-Switch mit bis zu 28 Ports von 100Mbit/s bis 10 Gigabit/s - Unterstützung von IEEE1588v2, TSN und PoE PSE - Robust - hochgradig stoß- und vibrationsfest - Erweiterter Temperaturbereich -40 bis +70°C (85°C) Der EN50155 kompatible Ethernet Switch KSwitch R20 bietet durch seinen modularen Aufbau höchstmögliche Flexibilität hinsichtlich der Anzahl der individuell benötigten Ethernet Ports und der Performance von Fast Ethernet bis 10GbE. mehr...
Leistungsstarke High-End Industriecomputer mit TSN Support und 11th Gen Intel® Core™ oder Intel® XEON® W Prozessoren - Basierend auf 11th Gen Intel® Core™ oder Intel® Xeon® Prozessoren für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben in der Smart Factory - Bis zu 4 TSN Ports für zukunftsorientierte TSN-Automatisierungslösungen - Höchste Systemverfügbarkeit: Lüfterlos bis +65 °C, optional Goldcap und redundante Netzteile, Recovery Button - Hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit: Bis zu 4x PCIe Slots, mPCIe & M.2, 4x GbE, 6x USB, bis zu 3x DP … Kontrons neue Generation der High-End Industriecomputer im Box PC Format, die KBox C-104-TGL Familie, basiert auf den Intel® Core™ bzw. mehr...
Mit der FlatClient Produktserie, die als ECO und PRO Version erhältlich ist, bietet Kontron höchstmögliche Flexibilität hinsichtlich Design und Montage. mehr...
High-Performance Industrie-PC mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten - Hohe Rechenleistung: 14. Generation Intel® Core™ i9/i7/i5/i3 und Intel® Prozessor 300 - Hochgeschwindigkeits-DDR5-Speicher, bis zu 96 GB - Flexibles Gehäusedesign für einfache Integration z.B. in Steuerpulte, Diagnose-/Laborgeräte... mehr...
High-Performance Industrie-PC mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten - Hohe Rechenleistung: 14. Generation Intel® Core™ i9/i7/i5/i3 und Intel® Prozessor 300 - Hochgeschwindigkeits-DDR5-Speicher, bis zu 96 GB - Flexibles Gehäusedesign für einfache Integration z.B. in Steuerpulte, Diagnose-/Laborgeräte... mehr...
Anlagen mit Funktionen im Sinn des Industrie 4.0-Gedankens sollen schon heute Vorteile hinsichtlich Effizienz, Prozesstabilität und Nachvollziehbarkeit bieten. mehr...
Kontron will seine sechs Produktionsstandorte in Europa zu einem EMS/ODM-Verbund (Electronic Manufacturing Services/Original Design Manufacturer) zusammenschließen. mehr...
Kontron Electronics hat mit Wirkung zum 1. Dezember den Geschäftsbetrieb des EMS-Dienstleisters Ultraschalltechnik Halle (UST) übernommen. mehr...
Der Karriere des Raspberry Pi in der industriell-kommerziellen Entwicklung ist nach den Erfahrungen von Kontron Electronics, vormals exceet electronics, nicht aufzuhalten. mehr...
Kontron fertigt seine 5G-Module künftig vollständig in Europa, und zwar am Berliner Standort. mehr...
Kontron präsentiert ein neues ATX Motherboard, das die neuesten Prozessoren der 12. Generation Intel-Core-i-Serie (LGA1700 mit 125W TDP) nutzt. mehr...
Kontron hat Anfang Juni ein neues COM Express Basic Type 7 Computer-on-Module auf Basis von AMD EPYC Embedded 3000 SoC-Prozessoren angekündigt, das kosteneffiziente, skalierbare Performance der Serverklasse in einem kleinen Formfaktor bieten soll. mehr...
Immer mehr Maschinen werden in das Internet of Things (IoT) und das Industrial Internet of Things (IIoT) eingebunden. mehr...
TSN wird für Industrie 4.0 immer relevanter, um Echtzeitanwendungen umzusetzen. mehr...
Für Anzeige- und Bedieneinheiten, die im Bereich der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt werden, sind Visualisierungssysteme mit komplett geschlossenen und gedichteten Gehäusen und glatten und möglichst fugenfreien Oberflächen erforderlich. mehr...
Die ersten Monate des Jahres sind für den Maschinen- und Anlagenbau erfreulich verlaufen: Im März verbuchten die Unternehmen abermals einen leichten Zuwachs der Aufträge um real 4% im Vergleich zum Vorjahr. mehr...
Das Computersystem MIC-AI von Advantech unterstützt den Supermodus für Modulsysteme der NVIDIA Jetson Orin Nano-Serie. mehr...
Die Ergebnisse der Studie 'Status quo der Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Mittelstand' des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigen: Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft sind für die Mehrheit der befragten Unternehmen von großer Bedeutung – und werden künftig noch wichtiger. mehr...
Welche Rolle spielt die Integration von Mess- und Prüftechnik in vernetzte Systeme bei der Produktauswahl Ihrer Kunden? mehr...
Workshop: 09.04.2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Heilbronn Produktionsprozesse flexibel vernetzen und Maschinenkommunikation zukunftssicher gestalten. mehr...
Die Bachofen-Holding verkauft ihren 51%-Anteil an der Lenze Bachofen im Zuge der Nachfolgeplanung an Lenze. mehr...
Janitza hat seine Geschäftsführung erweitert: Seit Mai hat Michael Kadziela (Bild) die neu geschaffene Position des Chief Sales Officers übernommen. mehr...
Die CX7000-Baureihe von Beckhoff wird um zwei Geräte mit dem Prozessor Arm Cortex-A9 (720MHz) ergänzt. mehr...
Im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung in Saarbrücken wurden auch wieder Ehrenabzeichen der E-Handwerke verliehen. mehr...
Seit dem 1. Juni 2025 verantwortet Patrick Heyn das Vertriebsgebiet Süd bei Schnabl Stecktechnik. mehr...
Seit 2008 gehört die Marke Tradeforce zu Sonepar und wird bereits in 18 Ländern weltweit angeboten. mehr...
Am 18. Juni 2025 hat Janitza verschiedene Vertreterinnen und Vertreter der Politik zum Firmensitz nach Lahnau eingeladen und die Entwicklung der Infrastruktur vor Ort diskutiert. mehr...
B&R, die Machine Automation Division von ABB, und RS, ein globaler Service-Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. mehr...
Siemens hat die Übernahme des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von Ebm-Papst abgeschlossen. mehr...
Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation, wurde mit der Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. mehr...
Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland haben sich im Mai mit einem realen Zuwachs von 9% positiv entwickelt. mehr...
Citel bringt die Generatoranschlusskastenserie GAK 12 XS für große PV-Anlagen auf den Markt. mehr...
Kontron hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2024 bekannt gegeben. mehr...
Mit Philipp Schulz und Johannes Fues hat Kontron zwei neue Vorstandsmitglieder. mehr...
Bernd Eder scheidet als CEO Ende Juni aus der Geschäftsführung bei Kontron Transportation aus. mehr...
Kontron hat einen Asset Deal mit Telit Cinterion, einem US-amerikanischen Unternehmen mit Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, unterzeichnet. mehr...
Bernd Eder (Bild) ist mit sofortiger Wirkung CEO der Kontron Transportation Gruppe. mehr...
Kontron hat im Geschäftsjahr 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 1,48Mrd.€ erzielt. mehr...
Kontron AIS hat mit Wirkung vom 1. September Lucom übernommen. Der Verkauf wurde durch die Exceet Group SCA offiziell bestätigt, der vereinbarte Kaufpreis beträgt 5Mio.€ und umfasst 100% der Geschäftsteile. mehr...
Kontron ist mit dem Gold Vendor Satisfaction Award 2022 für IoT & Embedded Hardware Technologie von VDC Research, ausgezeichnet worden. mehr...
Kontron kündigt an, dass Kontron Europe die Komplettfertigung im Bereich Industrial PCs, HMIs, elektronische High-Level Systeme und Geräte sowie Dienstleistungen als Avionik-Instandhaltungsbetrieb für Dritte übernimmt. mehr...
Robotron setzte bei vielen KI-Implementierungen auf Kontron-Hardware. Um den wiederholt anfallenden Aufwand für die Hardware-Auswahl zu reduzieren, entwickelten beide Firmen jetzt einen One-fits-all-Ansatz. mehr...
Die MVTec Software GmbH hat zum 1. Juni zwei neue Auslandsvertretungen eröffnet. mehr...
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG zeigt, wie ERP und KI in der Praxis wirken. mehr...
Laut Branchenbericht des Verbands Deutscher Großbäckereien verkaufen immer weniger Bäckereien immer mehr Backwaren. mehr...
Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen. mehr...
Ein Kernergebnis: Die Daten legen nahe, dass Unternehmen KI nicht primär einsetzen, um Arbeitskräfte zu sparen, sondern ihre Mitarbeiter wertvoller und produktiver zu machen. mehr...
@Überschrif_Kurz und Knapp:Das Zitat links stammt von Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV Mikrolab. mehr...
Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert. mehr...
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. mehr...
Ob und wie künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden sollte, ist Gegenstand kontroverser Diskussionen. mehr...
Die Deutschen stehen neuen Technologien laut aktuellem TechnikRadar aufgeschlossen gegenüber. mehr...
Mit der symbolischen Grundsteinlegung läutete IFM Mitte April die Bauphase des Greenfield-Projektes in der Millionenmetropole Suzhou, China, ein. mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
Der durchschnittliche Umsatz pro Einheit (ARPU) von Industrierobotern ist deutlich zurückgegangen - von rund 31.100 US-Dollar in 2018 auf 25.600 US-Dollar in 2024. mehr...
Mit TwinCAT CoAgent hat Beckhoff einen KI-basierten Engineering-Assistenten entwickelt. mehr...
In der vergangenen Woche kamen nach Angaben des Veranstalters rund 47.500 Besucher aus rund 90 Nationen nach München. mehr...
Dr. Stefan Gehlen, der die VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme seit mehr als 15 Jahre geführt hat, wird das Unternehmen zur Mitte des Jahres altersbedingt verlassen. mehr...
Gerade bei Themen wie Automatisierung und Digitalisierung, und deren Weiterentwicklung, besteht gigantisches Potenzial um das eigene Geschäft smarter, flexibler und energieeffizienter zu gestalten. mehr...
Advantech arbeitet mit Adata zusammen, um gemeinsam ein autonomes mobiles Robotersystem zu entwickeln. mehr...
Vom 24. bis 27. Juni trifft sich das Who is Who der Robotik-Community auf der Automatica. mehr...
Daniel Herrington, CEO von Voxel Innovations, arbeitete für die Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) des US-Energieministeriums, als er eine Erkenntnis hatte: "Die Fertigung ist Grundlage für die meisten großen technologischen Fortschritte, sei es in der Energiebranche, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt. mehr...
Schmalz und Fanuc haben auf der Automatica gemeinsam mit den Partnern Bizerba, Kilivations und ViscoTec eine praxisnahe Lösung im Bereich Handhabung von Lebensmitteln gezeigt. mehr...
Stäubli hat das modulare Roboter-Werkzeugwechselsystem Fluid Connectors vorgestellt, das sich im Rahmen eines Retooling oder Retrofit an neue Rahmenbedingungen anpassen lässt. mehr...
Kontron Europe GmbH
Dieser Artikel erschien in IT&Production Newsletter 25 2025 - 04.06.25.RobCo GmbH
Schwille Elektronik Produktions- und Vertriebs Gmb
Elco Industrie Automation GmbH
Vision & Control GmbH
Kontron AIS GmbH
Arcobel Embedded Solutions GmbH
SMW-Electronics GmbH
dataTec AG