Exotec Deutschland bezieht neuen Standort

 Bild: Exotec Deutschland GmbH Bild: Exotec Deutschland GmbH
Jost Lammers, CEO Flughafen München; Markus Schlotter, Managing Director Zentraleuropa Exotec; Christina Schläger, People Director Zentraleuropa Exotec; Tobias Eschenbacher, Oberbürgermeister Stadt Freising (v.l.n.r.).

Nach dem Einzug in die neuen Büroräume am LabCampus des Münchner Flughafens im Dezember 2024 hat Exotec Deutschland-Gesellschaft im Mai die offizielle Eröffnung des neuen Standorts gefeiert. Mit dem Umzug an den LabCampus will Exotec ein Zeichen für Wachstum in Zentraleuropa setzen. 2020 wurde die deutsche Tochtergesellschaft quasi als One Man Show in Person von Markus Schlotter gegründet, der nach wie vor Geschäftsführer ist. Seitdem hat sich das Unternehmen gut entwickelt und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr konnte Exotec ein Umsatzwachstum von rund 30% generieren. Referenzen aus Deutschland sind etwa Decathlon, Berang, Kühne+Nagel oder Computacenter. "Wir kommen aus dem Handel, haben aber jetzt immer mehr Projekte in der Industrie, z.B. im Automotive-Umfeld", betont Schlotter. Auf den Grund für den Erfolg angesprochen, sagt er: "Klassische automatisierte Lager- und Logistiklösungen sind in ihrer Funktionalität beschränkt und müssen in den meisten Fällen um weitere Anlagen oder Insellösungen ergänzt werden. Mit dem Skypod-Konzept hingegen kann Exotec wirklich alles aus einem System abdecken." Die neuen Büroräume mit rund 2.200qm bieten gute Bedingungen für kreatives Arbeiten, den Austausch mit Kunden sowie weiteres Wachstum. Am neuen Standort gibt es zudem einen Showroom mit 530qm, der eine komplett funktionierende Lager- und Logistiklösung umfasst, wenn gleich - mit zehn Robotern - in überschaubareren Dimensionen als in der Praxis üblich. Mit den dort verbauten fünf Bausteinen - Regal, Behälter und Ablage, Roboter, Arbeitsstation und Software - werden alle Lösungen des Hersteller modular aufgebaut und kundenindividuell zugeschnitten. Insgesamt ist Exotec mittlerweile mit etwa 1.200 Mitarbeitern in zwölf Ländern aktiv und verfügt über acht Standorte in Europa, Asien und Amerika. Für die bisher rund 150 Kundenprojekte wurden über 10.000 Roboter produziert.

Exotec Deutschland GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 20 2025 - 28.05.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de