Deutsche Fachpresse zu Gast bei Weidmüller

Im Rahmen der Orange Media Week präsentierte die Firma Weidmüller, die in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen feiert, der versammelten deutschen Fachpresse vom 19. bis 21. Mai in Detmold ihre Lösungen für die Elektrifizierung, Automation und Digitalisierung. Nachdem unterschiedliche Referenten einen Blick auf die Megatrends geworfen hatten, hatten die Journalistinnen und Journalisten die ausgiebige Gelegenheit, im Rahmen verschiedener Workshops Hand anzulegen und die Weidmüller-Lösungen zu erleben. Ablängen und Crimpen von Adern gehörte dabei ebenso dazu, wie das Verdrahten von Reihenklemmen mittels der Snap-In-Technik, das Beschriften von Komponenten und die Konfektionierung von schweren Steckverbindern. Zudem demonstrierten die Experten von Weidmüller u.a. die Generierung und Interpretation von Daten mithilfe eines Energiemanagement-Systems. Weiterhin zeigte das Unternehmen, welche konkreten Schritte es bei der Nutzung von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom geht. Hierzu warfen die Medienvertreter einen Blick in die Weidmüller-Akademie, in der für die Aus- und Weiterbildung eigens ein DC Innovation Hub eingerichtet wurde. Einen ausführlichen Beitrag zur Orange Media Week gibt es in Heft 4 des SCHALTSCHRANKBAU Ende Juni.

Im Rahmen der Orange Media Week präsentierte die Firma Weidmüller, die in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen feiert, der versammelten deutschen Fachpresse vom 19. bis 21. Mai in Detmold ihre Lösungen für die Elektrifizierung, Automation und Digitalisierung. Nachdem unterschiedliche Referenten einen Blick auf die Megatrends geworfen hatten, hatten die Journalistinnen und Journalisten die ausgiebige Gelegenheit, im Rahmen verschiedener Workshops Hand anzulegen und die Weidmüller-Lösungen zu erleben. Ablängen und Crimpen von Adern gehörte dabei ebenso dazu, wie das Verdrahten von Reihenklemmen mittels der Snap-In-Technik, das Beschriften von Komponenten und die Konfektionierung von schweren Steckverbindern. Zudem demonstrierten die Experten von Weidmüller u.a. die Generierung und Interpretation von Daten mithilfe eines Energiemanagement-Systems. Weiterhin zeigte das Unternehmen, welche konkreten Schritte es bei der Nutzung von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom geht. Hierzu warfen die Medienvertreter einen Blick in die Weidmüller-Akademie, in der für die Aus- und Weiterbildung eigens ein DC Innovation Hub eingerichtet wurde. Einen ausführlichen Beitrag zur Orange Media Week gibt es in Heft 4 des SCHALTSCHRANKBAU Ende Juni.
Weidmüller GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 20 2025 - 27.05.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de