"/>

60 Jahre Antriebstechnik von Nord

"Wir verkaufen Bewegung"

Nord feiert 60-jähriges Bestehen. 1965 als Anbieter von Getriebemotoren gegründet ist das Unternehmen heute auf durchgängige Antriebslösungen ausgerichtet und weltweit tätig. Welche Faktoren diesen Erfolg besonders beschleunigt haben und wie sich Nord auf dem Markt abhebt, darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit den Geschäftsführern Ullrich Küchenmeister und Gernot Zarp unterhalten.

Bild: TeDo Verlag GmbHBild: TeDo Verlag GmbH
Am Stichtag des Jubiläums war das SPS-MAGAZIN bei Nord zu Besuch und hat sich mit den Geschäftsführern Ullrich Küchenmeister (r.) und Gernot Zarp (l.) unterhalten.

60 Jahre Nord, ein tolles Jubiläum. Wie haben Sie als Sohn des Firmengründers die Anfänge wahrgenommen, Herr Küchenmeister? Und welche Entwicklungen waren damals für das junge Unternehmen besonders erfolgreich?

Ullrich Küchenmeister: Rückblickend war für uns als Kinder das Wissen darüber, was unser Vater tat, ziemlich begrenzt. Aber natürlich erinnere ich mich an die Entwicklung des Unternehmens, etwa an Baustellenbesuche oder die ersten gemieteten Räume. Schon damals hat Nord Getriebemotoren hergestellt, auch wenn die Abnehmerbranchen noch nicht so vielseitig waren, wie jetzt. Anfangs ging es z.B. oft um Landtechnik oder Pumpenanwendungen. Das Schöne ist: Viele Kunden von damals sind bis heute treu geblieben. Und darauf basierte von Beginn an ein wichtiger Teil des Erfolgs: Auf der engen Zusammenarbeit mit Kunden und der Fähigkeit, die passenden Produkte anzubieten - egal ob der Kunde eine Standard- oder eine Sonderlösung wünscht. Dieser Spagat ist entscheidend.

Das setzt eine große Flexibilität in der Produktion voraus.

Küchenmeister: Richtig. Das war von Anfang an ein zentraler Punkt. Eine der ersten Nord-Anzeigen versprach bereits sofort lieferbare Getriebemotoren auch in Spezialausführung. Gerade Kunden mit besonderen Anforderungen oder kurzfristigen Bedarfen profitieren von unserer Anpassungsfähigkeit. Dass es bei unseren Kunden oft speziell sein muss oder sehr schnell gehen muss, stellt hohe Anforderungen an die eigene Logistik und Fertigungssteuerung - ist zugleich aber auch ein Alleinstellungsmerkmal und Wettbewerbsfaktor.

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 6 (Juni) 2025 - 12.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de