Ganzheitliche Lösungen für den Maschinenbau

Effizient automatisieren aus einer Hand

Die Anforderungen an Maschinen- und Anlagenbauer steigen kontinuierlich. Digitalisierung, Vernetzung und der Wunsch nach individuellen Lösungen führen zu immer komplexeren Systemen. Gleichzeitig wächst der Zeit- und Kostendruck, während Fachkräfte fehlen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus rückt. Hinzu kommen Schnittstellenprobleme, wenn Komponenten unterschiedlicher Hersteller integriert werden müssen. In diesem Umfeld gewinnen Komplettlösungen für Antriebstechnik zunehmend an Bedeutung.

Bild: W�rttembergische Elektromotoren GmbHBild: Württembergische Elektromotoren GmbH
Der Frequenzumrichter CFW900 kann durch seine Wärmemanagementfunktionauch in Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen eingesetzt werden.

WEG bietet mit seinem Konzept WEGmotion Drives eine durchgängige Lösung für die gesamte Antriebstechnik - von Motoren und Frequenzumrichtern über Getriebe bis hin zur Steuerungstechnik. Maschinen- und Anlagenbauer erhalten nicht nur alle Komponenten aus einer Hand, sondern werden im gesamten Projektverlauf begleitet. Das Engineering Center in Kerpen unterstützt von der Auswahl und Auslegung der Komponenten bis zur Inbetriebnahme. Auf Wunsch übernimmt WEG auch den Schaltschrankbau und liefert schlüsselfertige Systeme, die auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind. Das Produktportfolio deckt ein breites Spektrum ab: Elektromotoren, Getriebe, Getriebemotoren und Frequenzumrichter im Leistungsbereich von 0,25 bis 1.800kW. Hinzu kommen Schaltgeräte, wie Motorschütze, Leistungsschalter und Meldegeräte. Die meisten Komponenten entwickelt und fertigt WEG selbst an weltweit 52 Standorten. Die hohe Fertigungstiefe und die geografische Streuung sorgen für Flexibilität und Unabhängigkeit - ein Vorteil bei Lieferengpässen oder spezifischen Kundenanforderungen.

Württembergische Elektromotoren GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 6 (Juni) 2025 - 12.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de