Investition in eigene Standorte

Weidmüller erzielt knapp 1Mrd.€

Bild: Weidm�ller GmbH & Co. KGBild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe.

Nach den äußerst wachstumsstarken Jahren 2021 und 2022 verzeichnet Weidmüller das zweite Jahr in Folge einen Umsatzrückgang. Gegenüber dem Vorjahr sank der Umsatz im Jahr 2024 um rund 11% auf 980 Millionen Euro. "Das Ergebnis des vergangenen Jahres bleibt hinter unseren Erwartungen zurück – die Korrektur nach dem Wachstumskurs zeigte sich hartnäckiger als erhofft“, sagt Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe.

Die Investitionen des Unternehmens flossen 2024 zum Teil in den Bau eines neuen Elektronikwerkes in Detmold (56Mio.€). Das Projekt zählt zu den größten Einzelinvestitionen in der Geschichte von Weidmüller. Weitere Investitionen tätigte Weidmüller beim Ausbau des Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums in Richmond (USA), der im Jahr 2024 abgeschlossen wurde.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erscheint in www.sps-magazin.de 2025 - 31.12.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de