Tools für bessere Prozesse

Das Unternehmen DBR77 zeigt auf der Automatica, wie Produktionsbetriebe mit digitalen Zwillingen, smartem Datenmanagement und einem modernen Robotik-Marktplatz ihre Prozesse verbessern können. Mit der Digital Twin Software lassen sich bestehende und neue Anlagen einfach digitalisieren und umgehend für Datenanalysen nutzen. Es können etwa VSM und OEE Reports mit Unterstützung von KI generiert werden. Das neue IoT-Modul erfasst relevante Prozessdaten direkt an der Maschine ein. Es lässt sich laut Anbieter unkompliziert in Produktionslinien integrieren. Das dritte Highlight am Messestand ist der Robotik-Marktplatz von DBR77. Er soll Robotiklieferanten sowie Integratoren mit produzierenden Unternehmen zusammenbringen und sich zur übergreifenden Plattform für Automatisierungslösungen entwickeln.

Das Unternehmen DBR77 zeigt auf der Automatica, wie Produktionsbetriebe mit digitalen Zwillingen, smartem Datenmanagement und einem modernen Robotik-Marktplatz ihre Prozesse verbessern können. Mit der Digital Twin Software lassen sich bestehende und neue Anlagen einfach digitalisieren und umgehend für Datenanalysen nutzen. Es können etwa VSM und OEE Reports mit Unterstützung von KI generiert werden. Das neue IoT-Modul erfasst relevante Prozessdaten direkt an der Maschine ein. Es lässt sich laut Anbieter unkompliziert in Produktionslinien integrieren. Das dritte Highlight am Messestand ist der Robotik-Marktplatz von DBR77. Er soll Robotiklieferanten sowie Integratoren mit produzierenden Unternehmen zusammenbringen und sich zur übergreifenden Plattform für Automatisierungslösungen entwickeln.
DBR77 GmbH
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 21 2025 - 05.06.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de