Automatisierte Leerglas- und Kartonpalettierung

Bild: Koch Industrieanlagen GmbHBild: Koch Industrieanlagen GmbH

Koch realisiert bei Rapunzel Naturkost die Automatisierung der Verpackungslinien mit Robotersystemen. Der Leerglas-Depalettierer wurde so entwickelt, dass die Anlage flexibel mit zwei Euro- oder CP1-Paletten gleichzeitig arbeiten kann. Lose gestapelte Leergläser in vier Größen von 275 bis 720ml warten dort, um von einem Roboter des Typs KR 120 R3200 von Kuka zum Takttisch für die Befüllung transportiert zu werden. Der Industrieroboter in Lebensmittelausführung HO ist mit einem Vakuum-Flächengreifer von Koch ausgestattet. Damit können bis 128 Gläser, was einer halben Palettenlage entspricht, auf einmal bewegt werden. Durch einen zusätzlichen Sensor wird geprüft, ob jedes Glas einwandfrei gegriffen und keins vergessen wurde. Die Anlage kann acht Paletten pro Stunde depalettieren, um die Gläser vom Transportband in die Abfüllanlage zu übergeben. Dort werden sie mit einer Geschwindigkeit von 60 Gläsern pro Minute abgefüllt. Die Kartonierung übernimmt der Kuka-Roboter KR 180-2PA, der mit einem Reihen-Klemmbackengreifer von Koch einschließlich einer Untergriff-Funktion ausgestattet ist. Der Industrieroboter kann eine komplette Kartonreihe auf einmal greifen und sie auf die Palette setzen. Er erreicht dabei eine Geschwindigkeit von 30 Kartons pro Minute.

KOCH Industrieanlagen GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 21 2025 - 05.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de