Intelligenter und sicherer Motorstart

Rockwell Automation bringt den elektronischen Motorstarter M100 auf den Markt, der sich nahtlos in intelligente Motorsteuerungskonfigurationen integrieren lässt, was die Produktivität steigern und Ausfallzeiten verringern sollen. Die wirtschaftlichen, platzsparenden Geräte bieten eine breite Palette an Funktionen, um die Leistung für verschiedene Anwendungen zu verbessern. Der M100 verfügt zudem über Point-on-Wave-Schalttechnologie (POW). Er bietet Zero Stacking ohne Herabsetzung der Betriebswerte bis zu 55°C was Flexibilität bei der Installation ohne Beeinträchtigung der Leistung bedeutet. Abnehmbare Klemmenleisten, die als Schraub- und Push-In-Variante erhältlich sind, sorgen für Komfort und Anpassungsfähigkeit. Der Motorstarter unterstützt auch Direktanlauf-, Wende- und Sicherheitsfunktionen im selben Formfaktor und zeigt so seine Flexibilität in verschiedenen Betriebsszenarien. Eingebettete Funktionen wie elektronischer Überlastschutz, Phasenausfallerkennung, Phasenasymmetrieüberwachung und Schweißnahterkennung tragen zu einem umfassenden Sicherheitskonzept bei.

Rockwell Automation bringt den elektronischen Motorstarter M100 auf den Markt, der sich nahtlos in intelligente Motorsteuerungskonfigurationen integrieren lässt, was die Produktivität steigern und Ausfallzeiten verringern sollen. Die wirtschaftlichen, platzsparenden Geräte bieten eine breite Palette an Funktionen, um die Leistung für verschiedene Anwendungen zu verbessern. Der M100 verfügt zudem über Point-on-Wave-Schalttechnologie (POW). Er bietet Zero Stacking ohne Herabsetzung der Betriebswerte bis zu 55°C was Flexibilität bei der Installation ohne Beeinträchtigung der Leistung bedeutet. Abnehmbare Klemmenleisten, die als Schraub- und Push-In-Variante erhältlich sind, sorgen für Komfort und Anpassungsfähigkeit. Der Motorstarter unterstützt auch Direktanlauf-, Wende- und Sicherheitsfunktionen im selben Formfaktor und zeigt so seine Flexibilität in verschiedenen Betriebsszenarien. Eingebettete Funktionen wie elektronischer Überlastschutz, Phasenausfallerkennung, Phasenasymmetrieüberwachung und Schweißnahterkennung tragen zu einem umfassenden Sicherheitskonzept bei.
Rockwell Automation GmbH
Dieser Artikel erschien in Automation Product Newsletter 21 2025 - 03.06.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de