3D-Ultraschallsensor für autonome Roboter

Bild: SonairBild: Sonair

Sonair stellt auf der Automatica einen 3D-Ultraschallsensor vor. Adar (Acoustic detection and ranging) ist eine neue Kategorie von 3D-Tiefensensor und soll die Arbeitssicherheit in Bereichen erhöhen, die von Menschen und Robotern gemeinsam genutzt werden. Es ermöglicht autonomen Robotern eine omnidirektionale Tiefenwahrnehmung. Indem Luftschallwellen zur Interpretation räumlicher Informationen verwendet werden, können die Roboter ihre Umgebung in Echtzeit in 3D wahrnehmen. Ein einziger Sensor bietet ein komplettes Sichtfeld von 180x180 und eine Reichweite von 5m für die Sicherheitsfunktion des Roboters. Laut Anbieter sollen Hersteller damit sichere und erschwingliche autonome Roboter zu geringeren Kosten als mit den bisher verwendeten Sensorpaketen bauen können. Der Sensor wurde gemäß ISO13849:2023 PL d/SIL2 entwickelt.

Sonair

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 21 2025 - 05.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de