KI-Agenten für die Industrieautomatisierung

Bild: Siemens AGBild: Siemens AG
Siemens erweitert sein Angebot an industrieller KI mit fortschrittlichen KI-Agenten.

Siemens eine Erweiterung seines Angebots für industrielle Künstliche Intelligenz (KI) mit KI-Agenten angekündigt. Eingebettet in das etablierte Industrial-Copilot-Ökosystem von Siemens stellt diese neue Technologie einen Wandel von KI-Assistenten dar. Statt allein auf Anfragen zu reagieren, führen autonome Agenten proaktiv ganze Prozesse aus - ohne menschliches Eingreifen. Die neue KI-Agentenarchitektur verfügt über einen Orchestrator: Wie ein Handwerker setzt er einen Werkzeugkasten spezialisierter Agenten ein, um komplexe Aufgaben entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette zu lösen. Diese Agenten arbeiten intelligent und autonom - sie verstehen die Absicht, verbessern die Leistung durch kontinuierliches Lernen und greifen bei Bedarf auf externe Tools und andere Agenten zu. Nutzer behalten dabei laut Anbieter die vollständige Kontrolle und wählen aus, welche Aufgaben sie an die KI-Agenten delegieren möchten.

Siemens AG

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 21 2025 - 04.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de