Ausgabe 2-2025 von INDUSTRIAL POWER

Bild: TeDo Verlag GmbHBild: TeDo Verlag GmbH

Die zweite Ausgabe des E-Magazins INDUSTRIAL POWER widmet sich diesmal ausführlich dem Thema Batteriespeichersysteme. Wir stellen ein vom Fraunhofer IWU entwickeltes Software-Tool vor, mit dem Produktionsbetriebe nicht nur die Einsatzmöglichkeit, sondern auch die Wirtschaftlichkeit eines solchen Systems für ihren Anwendungsfall berechnen können. Die Titelstory behandelt 19"-Leistungsmodule von Phoenix Contact, mit denen Energiespeicher mittels einer AC/DC-Leistungsumwandlung geladen bzw. entladen werden können. Weitere interessante Themen sind u.a. eine Echtzeitplattform, mittels der energieintensive Betriebe und Energieerzeuger ihre Kommunikation verbessern können, der diesjährige Energy Day der Firma Janitza, Kühlgeräte von Rittal, mit denen sich neue Energieeffizienz-Potenziale erzielen lassen, und, und, und. Hier geht's zum kostenlosen Abo des E-Magazin sowie des zweiwöchentlichen Newsletters: https://industrial-power.de/newsletter-abo/

TeDo Verlag GmbH

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 21 2025 - 04.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de