Mit Connectivity Consulting Effizienzpotenziale ausschöpfen

Beratung, die wirkt

Die Firma B&F Elektro, ein Elektrounternehmen für Schalt- und Steuerungsanlangen, geht gemeinsam mit den Connectivity Consulting Expertinnen und Experten von Weidmüller neue Wege. Zusammen initiierten beide Unternehmen eine strukturierte Reifegradanalyse zur Bewertung und Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse bei B&F.

Bild: Weidm�ller GmbH & Co. KGBild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild 1 | Der Aufwand der Verdrahtung konnte um bis zu 80 Prozent reduziert werden.

Die umfassende Dokumentation der Analyse lieferte nicht nur eine detaillierte Ist-Zustand-Erfassung, sondern diente Weidmüllers Expertinnen und Experten auch dazu, praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen vorzuschlagen.

Bild: Weidm�ller GmbH & Co. KGBild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild 2 | Es muss kein Treiber installiert werden. Der THM MultiMark und THM MultiMark Plus werden direkt über die Software M-Print Pro eingebunden.

Durch die anschließende Teilnahme an den Workplace Solutions Days sowie einem vertiefenden Workshop erhielt das Team von B&F konkrete Impulse zur Arbeitsplatzoptimierung, Automatisierung und digitalen Integration. Die partnerschaftlich entwickelten, konkreten Lösungsansätze werden nun schrittweise realisiert, wobei erste Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt werden konnten. So wurde unter anderem die Lager- und Materialzufuhr neu organisiert, was zu einer deutlich verbesserten Verfügbarkeit und geringeren Suchzeiten führte. Im Rahmen des Projekts wurden die Arbeitsplätze gezielt umgestaltet, unter anderem durch die Einführung eines digitalen Musterarbeitsplatzes. Dieser dient als praxisnahes Testfeld, an dem jeder Mitarbeitende den Übergang von analogen zu digitalen Prozessen selbst ausprobieren kann. So wird der Wandel greifbar und das gesamte Team aktiv in die Transformation eingebunden. Auch für die Zukunft sind weitere Umgestaltungen der Arbeitsplätze geplant - getrieben von den positiven Erfahrungen bisher.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 4 (Juni Juli) 2025 - 26.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de