Orange Weeks zum 175. Weidmüller-Jubiläum

Jede Menge Theorie und Praxis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio - von der Klemme bis zur Automatisierungslösung - hautnah für Kunden und Partner erlebbar machen. So versammelte sich im Mai auch die Fachpresse in Detmold zu praxisnahen Hands-on-Sessions und Workshops. Zudem wurden auch gleich die aktuellen Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 vorgestellt.

Bild: TeDo Verlag GmbHBild: TeDo Verlag GmbH
Bild 1 | Aus Anlass des 175-jährigen Bestehens hatte Weidmüller Vertreter der deutschen Fachpresse zur Orange Media Week nach Detmold eingeladen.

Nach den wachstumsstarken Jahren 2021 und 2022 verzeichnet Weidmüller das zweite Jahr in Folge einen Umsatzrückgang. Gegenüber dem Vorjahr sank der Umsatz im Jahr 2024 um rund 11 Prozent auf 980 Millionen Euro. Zurückzuführen ist die rückläufige Umsatzentwicklung auf eine schwache Konjunktur. "Angesichts des herausfordernden Marktumfelds mussten wir Einbußen beim Umsatz in Kauf nehmen. Das Ergebnis des vergangenen Jahres bleibt hinter unseren Erwartungen zurück - die Korrektur nach dem Wachstumskurs zeigte sich hartnäckiger als erhofft", sagte Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold. Um günstige Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum zu schaffen, investierte das Unternehmen wie in den vergangenen Jahren in langfristig angelegte Projekte und den Ausbau seiner Standorte. Ein Teil der Investitionssumme von 56 Millionen Euro floss im Jahr 2024 in den Bau des neuen Elektronikwerkes in Detmold, das im Herbst dieses Jahres eröffnet wird. Das Projekt zählt zu den größten Einzelinvestitionen in der Geschichte von Weidmüller. Der zweite Tag Weitere Investitionen tätigte das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen beim Ausbau des Weidmüller-Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums in Richmond (USA), der im Jahr 2024 abgeschlossen wurde.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 4 (Juni Juli) 2025 - 26.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de