Hybrid-Greifer für Räder-Handling

Bild: Eisenmann SEBild: Eisenmann SE

Eisenmann hat einen neuen Hybrid-Greifer für die schonende Handhabung von Rädern entwickelt. Die neuen Greifmodule entsprechen den Rädergrößen klassischer Verbrenner- und Elektrofahrzeuge und werden über wartungsarme Linearführungen geleitet. Neu ist die Antriebstechnik, die wahlweise sowohl pneumatisch geregelt als auch rein elektrisch als Servoantrieb angeflanscht werden kann. Eine Umrüstung ist entsprechend der jeweiligen Kapazität und Produktionsleistung möglich. Durch das geschlossene Gehäuse, in dem alle bewegten Teile integriert sind, wird auch im Bereich der Pulverbeschichtung eine hohe Prozesssicherheit gewährleistet. Der Greifer ist kompatibel zu verschiedenen Robotermodellen der gängigen Hersteller. Die Module lassen sich individuell zu Ein- bis Fünffachgreifern kombinieren. Die radberührenden Komponenten sind leicht austauschbar und können je nach Einsatzzweck ausgewählt werden. Durch die Steuerungstechnik ist ein sanftes Anfahren der Module und damit eine schonende Behandlung der Radoberflächen möglich. Der Hybrid-Greifer weist laut Anbieter eine Genauigkeit in der Vorpositionierung von 1mm auf.

Eisenmann GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 21 2025 - 05.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de