Telefon: +49 7113409-0

www.pilz.de


Geschäftsjahr 2024 bei Pilz

21% Umsatzrückgang gegenüber Vorjahr

Bild: Pilz GmbH & Co. KGBild: Pilz GmbH & Co. KG
Susanne Kunschert, Geschäftsführende Gesellschafterin Pilz GmbH & Co. KG

Die Pilz-Unternehmensgruppe hat im letzten Geschäftsjahr der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage Rechnung tragen müssen. Dies teilte die geschäftsführende Gesellschafterin Susanne Kunschert (Bild) auf der Bilanzpressekonferenz mit. In 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 341Mio.?. Das entspricht einem Rückgang von 21% gegenüber dem Vorjahr. Nach drei sehr guten Jahren war 2024 ein schwaches Jahr, vor allem in Deutschland. Der Exportanteil stieg auf 79% (plus 4,6 Prozentpunkte gegenüber 2023). 2024 war in Europa die Abkühlung nach der überhitzten Marktentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 deutlich spürbar. Zur Überbevorratung kam die strukturelle Krise in der Automobilbranche. Einige der Fokusbranchen, wie Maschinenbau, Verpackung und Intralogistik, sind Teil der Automotive-Lieferkette und waren damit ebenfalls betroffen.

In der Region Asien-Pazifik (APAC) gab es ein uneinheitliches Bild: Die wirtschaftlichen Aussichten in aufstrebenden Ländern wie Indien, Vietnam und Indonesien waren positiv, während in anderen APAC-Ländern eine wirtschaftliche Instabilität, nicht zuletzt aufgrund politischer Spannungen, herrschte. Insgesamt verzeichnete Pilz auch im Raum Asia-Pacific einen Umsatzrückgang gegenüber 2023.

Die Märkte in Americas sind 2024 kaum gewachsen. Auch hier haben die unsicheren politischen Rahmenbedingungen zu einem Rückgang der Investitionen auf dem Markt geführt. Das Thema Maschinensicherheit nimmt auch in dieser Region an Bedeutung zu. In Nordamerika steigt mit der Rückverlagerung der Produktion, um die inländische Fertigung zu stärken, auch der Bedarf an Automatisierung und damit an Maschinensicherheit. Derzeit bewegt sich der Markt jedoch aufgrund der Zollpolitik der US-amerikanischen Regierung nur langsam.

Das Jahr 2025 zeigt laut Kunschert bislang einen leicht ansteigenden Umsatz - allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau. Prognosen, wie sich die Nachfrage entwickeln wird, seien aufgrund der gesamtwirtschaftlichen und politischen Lage schwierig. Das Unternehmen sieht aber insbesondere in Asien und Americas gute Zukunftsperspektiven für Lösungen, die für die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt sorgen.

Pilz GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in Industrial Safety-News 6 2025 - 05.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie

Firmenportrait