Unmanaged Switches für die Gebäudeautomatisierung

Erstmals stellt Phoenix Contact die Baureihe der Unmanaged REG-Switches für die Gebäudeautomatisierung vor. Auf der Conrad Sourcing Platform sind ab sofort die Standardvariante mit acht Gigabit-fähigen Ethernet-Ports (FL Switch 1108 REG) sowie eine Variante mit vier Standard-Ports und vier PoE-Ports, die die Anschlussgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen (FL Switch 1104-4POE REG), erhältlich. Beim FL Switch 1108 REG Industrial Ethernet Switch handelt es sich um einen sog. Unmanaged Switch. Das bedeutet, es sind keine zusätzlichen Konfigurationen oder gar Software notwendig. Auch spezielle IT-Kenntnisse oder kostenintensive Experten von außen werden für die Installation nicht gebraucht. Acht RJ45-Anschlüsse stehen unmittelbar zur Verfügung.
Die REG-Bauform nach DIN43880 garantiert den unkomplizierten Einbau in Schaltschränken und Verteilern. Der Switch lässt sich sowohl auf Hut- als auch Sammelschienen setzen und direkt in der Hausunterverteilung installieren. Schneller und kostengünstiger lassen sich Ethernet-Netzwerke kaum erweitern.

Erstmals stellt Phoenix Contact die Baureihe der Unmanaged REG-Switches für die Gebäudeautomatisierung vor. Auf der Conrad Sourcing Platform sind ab sofort die Standardvariante mit acht Gigabit-fähigen Ethernet-Ports (FL Switch 1108 REG) sowie eine Variante mit vier Standard-Ports und vier PoE-Ports, die die Anschlussgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen (FL Switch 1104-4POE REG), erhältlich. Beim FL Switch 1108 REG Industrial Ethernet Switch handelt es sich um einen sog. Unmanaged Switch. Das bedeutet, es sind keine zusätzlichen Konfigurationen oder gar Software notwendig. Auch spezielle IT-Kenntnisse oder kostenintensive Experten von außen werden für die Installation nicht gebraucht. Acht RJ45-Anschlüsse stehen unmittelbar zur Verfügung.
Die REG-Bauform nach DIN43880 garantiert den unkomplizierten Einbau in Schaltschränken und Verteilern. Der Switch lässt sich sowohl auf Hut- als auch Sammelschienen setzen und direkt in der Hausunterverteilung installieren. Schneller und kostengünstiger lassen sich Ethernet-Netzwerke kaum erweitern.
Conrad Electronic SE
Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 22 2025 - 11.06.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de