Kommunikationslösung für die digitale Fischverarbeitung
IP-Adressen clever sparen

Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. Die Automatisierung spielt angesichts dieser Mengen eine zentrale Rolle. Deshalb haben sich die Verantwortlichen früh auf den Weg in Richtung Industrie 4.0 gemacht. Neben der verstärkten Erfassung und Nutzung von Daten aus dem Produktionsnetz bringt dieser Prozess auch eine zunehmende Ethernet-Vernetzung von Maschinen und Komponenten mit sich.

Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. Die Automatisierung spielt angesichts dieser Mengen eine zentrale Rolle. Deshalb haben sich die Verantwortlichen früh auf den Weg in Richtung Industrie 4.0 gemacht. Neben der verstärkten Erfassung und Nutzung von Daten aus dem Produktionsnetz bringt dieser Prozess auch eine zunehmende Ethernet-Vernetzung von Maschinen und Komponenten mit sich.
Helmholz GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in Automation Product Newsletter 23 2025 - 17.06.25.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de